Postgraduierte/r Psychologe/-in (m/w/d) 80 %
Postgraduierte/r Psychologe/-in (m/w/d) 80 %
Postgraduierte/r Psychologe/-in (m/w/d) 80 %
Postgraduierte/r Psychologe/-in (m/w/d) 80 %
Forel Klinik
Gesundheit, Soziales
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 77.500 CHF – 110.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Postgraduierte/r Psychologe/-in (m/w/d) 80 %
Über diesen Job
Postgraduierte/r Psychologe/-in (m/w/d) 80 %
Als Suchtfachklinik ist es in unserer DNA verankert, Perspektiven zu eröffnen und einen Beitrag zur Entwicklung von Menschen zu leisten. Dieser Grundsatz prägt auch unseren Umgang mit Mitarbeitenden.
Für unseren Standort in Zürich suchen wir Sie zur Verstärkung des Teams per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung.
Die Forel Klinik gehört zu den führenden Suchtfachkliniken der Schweiz und ist spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit einer Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit. An zwei Standorten sorgen über 180 Mitarbeitende dafür, Betroffene auf ihrem persönlichen Weg zu mehr Lebensqualität und Selbstbestimmung zu unterstützen. Wir bieten individuell abgestimmte Therapiekonzepten im stationären, tagesklinischen und ambulanten Setting. Unsere suchtmedizinische Behandlung vereint evidenzbasierte Methoden mit einer werteorientierten Haltung – mit dem Ziel, nachhaltige und wirksame Veränderungen zu ermöglichen.
Gestalten Sie mit uns Wege, die wirken.
Bei uns arbeiten Sie in einem Umfeld, das therapeutische Vielfalt, fachliche Reputation und den Raum für sorgfältige Beziehungsgestaltung vereint. Als Teil eines fachübergreifenden Teams tragen Sie dazu bei, dass unsere Behandlungskonzepte nachhaltig wirken und sich stetig weiterentwickeln – für die Patientinnen und Patienten, ihr Umfeld und die Gesellschaft.
Ihre Tätigkeit
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet die Behandlung von alkohol- und medikamentenabhängigen Patienten/- innen im Einzel- und Gruppensetting und die Unterstützung bei der Lösung ihrer sozialen Probleme. Supervisionen und klinikinterne Fortbildungsveranstaltungen bieten Gelegenheit, die täglichen Erfahrungen und Kenntnisse zu vertiefen. Sie übernehmen die Co- Leitung und später die selbstständige Leitung von Gruppentherapien, werden für verschiedene Vertretungssituationen im Einzel- und Gruppensetting eingesetzt und werden unter Supervision Fallführungen übernehmen. Sie werden in Dokumentation und Berichtswesen eingeführt um diese Arbeiten später selbstständig erledigen zu können. Der Tätigkeitsbereich umfasst zudem die diagnostische Abklärung und die Unterstützung der wissenschaftlichen Evaluation der Therapieangebote.
Ihr Profil
Für diese Position erwarten wir ein kürzlich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Hauptfach Psychologie oder ein ZHAW- Masterstudium mit Vertiefung in klinischer Psychologie. Wir wünschen uns eine Fachperson mit Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem Team von Ärzten, Psychologen/-innen, Gestaltungs-, Sport- und Ergotherapeuten/innen mit dem Berufsziel der Eidgenössisch anerkannt/en Psychotherapeut/in.
Unser Angebot
Mit dieser auf 15 Monate befristeten Stelle bieten wir Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten, modernen und gut vernetzten Umfeld. Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen, das wir grosszügig und gezielt mit strukturierten Fort- und Weiterbildungsangebote unterstützen. Zudem erhalten Sie wöchentliche Supervision, welche je nach Weiterbildungsinstitut und -stand angerechnet werden kann.
Die Arbeitsbedingungen sind zeitgemäss und ansprechend:
- Verlässliche Dienstplanung in einem stabilen Umfeld
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- 60 % Arbeitgeberbeitrag zur Pensionskasse
- 100 % Arbeitgeberbeitrag zur KTG-Versicherung
Ihr Arbeitsort
Unsere Tagesklinik und das Ambulatorium am Standort Zürich liegen zentral (Sihlquai) und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die urbane Infrastruktur schafft ein vielseitiges Arbeitsumfeld.
Unser Angebot richtet sich an Personen aller Geschlechter und Identitäten.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forel Klinik als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.