Produktionsmanager:in Region Ost
Produktionsmanager:in Region Ost
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Produktionsmanager:in Region Ost
Über diesen Job
Produktionsmanager:in Region Ost
Darauf kannst du dich freuen.
Wir bieten dir ein unterstützendes Umfeld, das dir zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung eröffnet.
Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
- Als Produktionsmanager:in führst du projektübergreifend die Baukoordination und die Optimierung von Infrastrukturprojekte in deinem Planungsgebiet und stimmst diese aufeinander ab. Du entwickelst mit deinen Partnern die besten Lösungen aus der Sicht des Gesamtsystems.
- Für neue Projekte bist du das Eingangstor auf der Erstellerseite. Mit den internen und externen Partnern definierst du die Produktionsrahmenbedingungen (Ressourcenverfügbarkeit, Logistikkonzepte, Sperrkonzepte, Bauverfahren).
- In deinem Perimeter hast du den Bedarf und die verfügbaren Ressourcen im Blick und leitest bei Konflikten Massnahmen ein. Du erarbeitest auch Entscheidungsgrundlagen bei Priorisierungen und Projektänderungen.
- Du führst das Riskmanagement über deine Produktionsrisiken und stellst die Umsetzung deiner Konzepte sicher.
- Diese Rolle bietet nach einigen Jahren erfolgreicher Mitarbeit diverse Perspektiven im Projektgeschäft oder in der bahnbetrieblichen Planung (EVU, Infra).
- Durch dein Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen kommunizierst du gezielt und stufengerecht mit den verschiedenen Ansprechpartnern. Es fällt dir leicht, selbst Entscheidungen zu treffen, Meetings vorzubereiten und durchzuführen.
- Erfahrung im System Bahn (Fahrplan, Intervalle, Betrieb, Bahntechnik) oder Erfahrung in der Bauleitung im Bereich der Bahn werden vorausgesetzt.
- Du hast eine technische / betriebliche Ausbildung oder Studium mit Berufserfahrung und du kannst mit deinem vernetzten Denken schnell komplexe Situationen erkennen.
- Du kommunizierst gerne und sicher auf Deutsch (C1) und hast idealerweise noch Kenntnisse in einer zweiten Landessprache.
- Du bist flexibel und nützt die Möglichkeit von «Work Smart», um auch von zuhause aus oder unterwegs zu arbeiten. Du bist auch flexibel in der Zusammenarbeit in wechselnden Projektteams.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid September - Oktober 2025
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.162 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2162 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.