Projektleiter:in Umwelt
Projektleiter:in Umwelt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Projektleiter:in Umwelt
Über diesen Job
Projektleiter:in Umwelt
Darauf kannst du dich freuen.
In unserem motivierten Team aus 10 Umweltspezialist:innen trägst du dazu bei, das SBB-Bahnnetz umweltverträglich zu erhalten und auszubauen.
- Als Projektleiter:in Umwelt bist du Teil eines Projektteams des jeweiligen Bauprojektes. Dabei verantwortest du die Einhaltung der umweltrechtlichen Vorgaben in allen Umweltbereichen und bist für die Durchführung der notwendigen Untersuchungen, die Erstellung der Umweltberichte sowie die Umweltbaubegleitung zuständig.
- Du begleitest die Bauprojekte von der Studie bis und mit Ausführung selbstständig, koordinierst die beteiligten internen und externen Fachstellen und führst die externen Umweltplaner:innen.
- Du bist verantwortlich für die wirtschaftliche sowie die qualitäts- und termingerechte Ausführung der von dir betreuten Projekte im Bereich Umwelt.
- Zudem arbeitest du bei der Entwicklung von Instrumenten, Methoden und netzweiten Umweltstandards mit.
- Ebenso engagierst du dich bei uns auch für Öffentlichkeitsarbeit, das Behandeln von Einsprachen und führst entsprechende Verhandlungen.
- Sprachliche Gewandtheit, Initiative, analytisches Denken und unternehmerisches Handeln gehören zu deinen Stärken, ebenso wie hohe Selbstständigkeit und gleichzeitig Freude, im Team zu arbeiten.
- Du verfügst über Erfahrung im Projektmanagement, in der Umweltberichtserstattung und der Umweltbaubegleitung von Bauprojekten sowie im Umweltrecht.
- Idealerweise bringst du vertiefte Kenntnisse in einzelnen Umweltbereichen (z.B. Biosphäre, Altlasten / Abfälle) mit und möchtest dich in den übrigen Bereichen weiterentwickeln.
- Du besitzt einen naturwissenschaftlichen, technischen Hochschulabschluss (ETH, Universität, FH) in Umweltnaturwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin.
- Sehr gute Kenntnisse (schriftlich und mündlich) der deutschen Sprache (mind. C1) erwarten wir. Mündliche Kenntnisse in Französisch sind von Vorteil (mind. Niveau A2).
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbungsfrist bis 19.10.2025
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Tauglichkeitsuntersuchung
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Finaler Entscheid Oktober/November 2025
Bewerbungsfrist bis 19.10.2025
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.177 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2177 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.