Prozessmanager:in kontinuierliche Verbesserung 60%, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Prozessmanager:in kontinuierliche Verbesserung 60%, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Prozessmanager:in kontinuierliche Verbesserung 60%, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Prozessmanager:in kontinuierliche Verbesserung 60%, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 89.500 CHF – 113.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Prozessmanager:in kontinuierliche Verbesserung 60%, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Über diesen Job
Prozessmanager:in kontinuierliche Verbesserung 60%, Viszeral- und Transplantationschirurgie
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Hauptaufgaben
- Organisation, Unterstützung und Begleitung von Projekten im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserungsprozesse (KVP) des Departements (Projektassistenz)
- Koordination und Nachverfolgung von Massnahmen zur Qualitätsverbesserung sowie Prozessoptimierung; primär im stationären Bereich mit direkter Reporting-Linie an den Vorsitzenden des Departements
- Vorbereitung, Protokollierung und Nachbearbeitung von Meetings und Workshops
- Selbstständige Erarbeitung des Fachgebietes und Pflege von insbesondere SOPs, Dokumentationen, Berichten und Präsentationen mit Fokus auf Patientensicherheit
- Ansprechperson für die Kaderärzt:innen in beauftragten KVP-Projekten
- Unterstützung des Leitungsteams in organisatorischen und administrativen Aufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder Gesundheitswissenschafler:in oder gleichwertige Qualifikation (z.B. CAS Data Science, BSc, MSc)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement im Bereich kontinuierlicher Qualitätsverbesserung, idealerweise im Gesundheitswesen oder in einem prozessorientierten Umfeld
- Exzellente Kenntnisse in Statistical Process Control und Anwenderkenntnisse in JMP (Statistiksoftware, die speziell für Wissenschaftler und Ingenieure entwickelt wurde) für statistische Prozesskontrolle und Auswertungen oder gleichwertigen
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse in Projektmanagement-Tools wünschenswert
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Diskretion
- Vernetztes analytisches Denken, um hochkomplexe Abläufe verstehen, analysieren und transportieren zu können
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und eine strukturierte, proaktive Arbeitsweise, um hochkomplexe Aufgaben zu bewältigen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot
Weitere Auskünfte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Claudine SchweizerUnsere Benefits
Kita vor Ort
In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
Gesundheit
Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 620 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
620 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern