Psychologin / Psychologe (m/w/d) für die Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik 70-90%
Psychologin / Psychologe (m/w/d) für die Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik 70-90%
Psychologin / Psychologe (m/w/d) für die Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik 70-90%
Psychologin / Psychologe (m/w/d) für die Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik 70-90%
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 102.000 CHF – 116.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Psychologin / Psychologe (m/w/d) für die Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik 70-90%
Über diesen Job
Psychologin / Psychologe (m/w/d) für die Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik 70-90%
per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Hauptaufgaben
- Ambulante Abklärungen und psychologisch-psychotherapeutische Behandlungen von Patient:innen der interdisziplinären Sprechstunde für Psychokardiologie, inklusive Durchführung von angebotsspezifischen Gruppentherapien
- Ambulante und stationäre psychologisch-psychotherapeutische Betreuung von Patient:innen und deren Angehörigen vor und nach Herztransplantation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den involvierten Kliniken des Herzzentrums USZ
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master, Lizenziat oder Diplom)
- Abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung
- Klinische Erfahrungen im psychiatrischen, idealerweise konsiliarpsychiatrischen und/oder psychosomatischen Bereich von Vorteil
- Belastbare und kommunikative Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit sowie an psychosozialen Fragestellungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine vielseitige, interdisziplinäre Tätigkeit an der Schnittstelle von psychischen und somatischen Krankheiten und Beschwerden. Dabei erhalten Sie die Möglichkeit von Experten:innen verschiedener Fachrichtungen zu lernen. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem motivierten Team in einem wertschätzendem Arbeitsklima. Eine aktive Mitarbeit an Forschungsprojekten und/oder in der studentischen Lehre ist möglich. Profitieren Sie zudem von einem breiten Angebot klinikinterner Fortbildungen. Bei klinikinternen oder externen Weiterbildungen oder Supervisionen beteiligen wir uns finanziell.
Weitere Auskünfte
Bei Fragen zur Stelle steht Ihnen Frau PD Dr. med. Lena Jellestad, Leitende Oberärztin, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 44 255 52 80 Lena.Jellestad@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Stephanie IndlekoferGehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 617 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
617 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern