Risiko Controller Fondsüberwachung / Investment Risk Control (w/m/d)
Risiko Controller Fondsüberwachung / Investment Risk Control (w/m/d)
Risiko Controller Fondsüberwachung / Investment Risk Control (w/m/d)
Risiko Controller Fondsüberwachung / Investment Risk Control (w/m/d)
Raiffeisen Schweiz
Bankwesen
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 96.000 CHF – 148.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Risiko Controller Fondsüberwachung / Investment Risk Control (w/m/d)
Über diesen Job
Risiko Controller Fondsüberwachung / Investment Risk Control (w/m/d)
Teilen
Risiko Controller Fondsüberwachung / Investment Risk Control (w/m/d)
80 - 100%
Werde Teil unseres Teams!
Die Abteilung Investment Risk Control nimmt innerhalb der Risikokontrolle eine zentrale Rolle in der Überwachung des Anlagegeschäfts von Raiffeisen Schweiz ein.
Für die Weiterentwicklung und den Aufbau der Fondsüberwachung suchen wir per 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung ein analytisch starkes und engagiertes Teammitglied an einem unserer beiden Standorte am Zürich-Flughafen (The Circle) oder St.Gallen sowie der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten.
Für die Weiterentwicklung und den Aufbau der Fondsüberwachung suchen wir per 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung ein analytisch starkes und engagiertes Teammitglied an einem unserer beiden Standorte am Zürich-Flughafen (The Circle) oder St.Gallen sowie der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten.
Was erwartet dich?
- Aufbau und Weiterentwicklung des Kontrollframeworks für Aktien-, Obligationen- und Multi-Asset-Fonds
- Verantwortung für die systemseitige Umsetzung und Pflege von Anlagerestriktionen gemäss den erarbeiteten Richtlinien
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Anlagevorgaben sowie Erstellung von Berichten und Analysen
- Zusammenarbeit mit Asset Management, Legal & Compliance, Produkt Management und Mitwirkung in bereichsübergreifenden Projekten
- Kollegiale Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team
Was bringst du mit?
- Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Investment Controlling oder in der Fondsüberwachung
- Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im Fondsbereich (z. B. KAG, AMAS Richtlinien)
- Sehr gute Anwenderkenntnisse von Bloomberg AIM sowie Erfahrung mit weiteren Portfolio- oder Kontrollsystemen von Vorteil
- Hohe Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Flexibilität zur Übernahme von Stellvertretungen innerhalb des Teams
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt
Warum Raiffeisen?
Wir geben Raum für Initiative
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle
Wir fördern persönliche und berufliche Entwicklung
Wir leisten sinnvolle und abwechslungsreiche Arbeit
Wir pflegen ein familiäres Umfeld in einer Bankengruppe
Wir leben verantwortungsvolle Unternehmenskultur
Wir stehen für Chancengleichheit und Diversität.
Wir geben Raum für Initiative
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle
Wir fördern persönliche und berufliche Entwicklung
Wir leisten sinnvolle und abwechslungsreiche Arbeit
Wir pflegen ein familiäres Umfeld in einer Bankengruppe
Wir leben verantwortungsvolle Unternehmenskultur
Wir stehen für Chancengleichheit und Diversität.
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Corinne Hanimann
Abteilungsleiterin Investment Risk Control
+41 (71) 4241439
Abteilungsleiterin Investment Risk Control
+41 (71) 4241439
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.002 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1002 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Raiffeisen Schweiz als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.