SAiA (Sozialarbeiter*in in Ausbildung), 60–80 %
SAiA (Sozialarbeiter*in in Ausbildung), 60–80 %
SAiA (Sozialarbeiter*in in Ausbildung), 60–80 %
SAiA (Sozialarbeiter*in in Ausbildung), 60–80 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
SAiA (Sozialarbeiter*in in Ausbildung), 60–80 %
Über diesen Job
SAiA (Sozialarbeiter*in in Ausbildung), 60–80 %
Im Rahmen eines Pilotprogramms bieten wir dir die Chance, während deines Studiums in Sozialer Arbeit verschiedene Bereiche der SEB kennenzulernen und deine Ausbildung aktiv und flexibel mitzugestalten.
Ab sofort oder ab Februar 2026 vergeben wir Ausbildungsstellen für das berufsbegleitende Studium als SAiA.
Aufgaben
- Du übernimmst Aufgaben, die sich an den Tätigkeiten einer ausgebildeten ausgebildeten Sozialarbeiterin bzw. eines ausgebildeten Sozialarbeiters orientieren.
- Je nach Einsatzort variieren Deine Schwerpunkte und Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Sozialen Arbeit.
- Im Verlauf Deiner Ausbildung übernimmst Du Schritt für Schritt mehr Verantwortung und entwickelst Dich kontinuierlich weiter.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes oder aktuell laufendes Aufnahmeverfahren für das Studium Soziale Arbeit (Immatrikulation muss spätestens zum Anstellungsbeginn vorliegen)
- Hohes Mass an Motivation und Verbindlichkeit für eine durchgehende Anstellung über die gesamte Ausbildungsdauer
- Konstruktiver Umgang mit Vielfalt, Unterschiedlichkeiten und möglichen Spannungsfeldern
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie zielgerichtete Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessensgruppen
- Sensibilität für komplexe Lebenslagen sowie Verständnis für vielfältige Erwartungen an die eigene Rolle
- Je nach Einsatzbereich Bereitschaft zu Schichtarbeit, inklusive Nacht- und Wochenendeinsätzen; Führerausweis Kategorie B zwingend erforderlich
Wir bieten
Dich erwartet eine vielseitige Ausbildungszeit an zentraler Lage in Zürich – mit flexiblen Modellen, die sich optimal mit Deinem Studium verbinden lassen, sowie einem motivierenden Arbeitsklima in einem fachlich kompetenten und engagierten Team.
Im Rahmen Deiner Anstellung als Sozialarbeiter*in in Ausbildung bist Du während des gesamten Studiums fest bei uns angestellt und kannst die geforderten 3’200 Praxisstunden vollständig bei uns absolvieren. Du wirst von erfahrenen Praxisausbilder*innen begleitet und übernimmst schrittweise mehr Verantwortung.
Deinen Einstieg machst du in einem der drei Abteilungen:
- Notschlafstelle: Du bietest obdachlosen Menschen einen sicheren Schlafplatz, leistest Unterstützung bei akuten Problemen und begleitest bei der Suche nach langfristigen Anschlusslösungen.
- Übergangswohnen für junge Erwachsene: Du begleitest junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre) in schwierigen Lebenssituationen und stärkst ihre Wohn- und Sozialkompetenzen.
- sip züri: Du arbeitest direkt auf der Strasse mit Menschen in prekären Lebenslagen und vermittelst bei Nutzungskonflikten im öffentlichen Raum.
Im weiteren Verlauf rotierst du durch andere Abteilungen und gestaltest deine Ausbildungszeit aktiv mit.
Über uns
Das Sozialdepartement der Stadt Zürich ist mit rund 2'400 Mitarbeitenden die grösste Arbeitgeberin im sozialen Bereich in der Region. Gemeinsam gestalten wir täglich ein soziales Zürich, das für alle lebenswert ist: Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene in herausfordernden Lebenssituationen, stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und tragen dazu bei, dass sich die Menschen in ihren Quartieren zuhause fühlen.
Die Sozialen Einrichtungen und Betriebe (SEB) fördern berufliche und gesellschaftliche Integration mit Angeboten in der Wohn- und Arbeitsintegration, Überlebens- und Drogenhilfe sowie der Kinderbetreuung.
Interessiert?
Offene Fragen beantworten Dir gerne Sonja Stöckli (sonja.stoeckli@zuerich.ch / +41 44 412 64 93), Fachspezialistin Young Talents und Michela Cicilano (michela.cicilano@zuerich.ch / +41 44 412 66 24) Leiterin Young Talents.
Referenz-Nr.: 47690
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung