Scrum Master / Agile Team Coach
Scrum Master / Agile Team Coach
Scrum Master / Agile Team Coach
Scrum Master / Agile Team Coach
Coopers iET AG
Personaldienstleistungen und -beratung
Zürich
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 86.500 CHF – 117.500 CHF (von XING geschätzt)
- Remote
Scrum Master / Agile Team Coach
Über diesen Job
................
Für unseren Kunden in Bern, suchen wir einen erfahrene:n, motivierte:n und aufgeschlossene:n Scrum Master / Agile Team Coach.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme klassischer Scrum-Master-Aufgaben nach Scrum und SAFe
- Coaching des Teams sowie der Product Owner in agilen Strukturen, Prozessen und Methoden
- Förderung der Teamentwicklung und des agilen Zusammenarbeitsmodells
- Etablierung und aktive Förderung des agilen Mindsets (Prozesse, Tools, Werte, Methoden)
- Identifikation und Beseitigung von Impediments sowie Umsetzung und Nachverfolgung von Verbesserungsmassnahmen
- Vertrauensvolle Ansprechperson für das Team sowie Verantwortung für die Einarbeitung neuer Mitarbeitender
- Verantwortung für Teamressourcen (Budget-Prozesse, Controlling, Stundenfreigabe, Verträge etc.)
- Organisation und Koordination reibungsloser Testabläufe (Composite-Prozesse) inkl. Testfalldefinition, Testdatenerstellung, Ressourcen- und Zeitplanung
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Vollständigkeit notwendiger Testdaten und -fälle
- Auswahl, Befähigung und Koordination von Testerinnen und Testern
- Schnittstellenkommunikation mit relevanten Shared Services
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung als Scrum Master oder Agile Coach in einem agilen oder skaliert agilen Umfeld (z. B. SAFe, KANBAN)
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit agilen Methoden und Frameworks
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mit einer positiven, motivierenden Haltung
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Führung im Sinne eines Servant Leaders mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Sicherer Umgang mit Tools wie Jira, Confluence, Miro und MS Teams
- Hohe soziale Kompetenz, Pragmatismus sowie methodische Standfestigkeit
- Erfahrung im Teamaufbau und in der Teamentwicklung in komplexen Strukturen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2)
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 139 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen