Social Media Manager:in 80-100%
Social Media Manager:in 80-100%
Social Media Manager:in 80-100%
Social Media Manager:in 80-100%
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 76.000 CHF – 91.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Social Media Manager:in 80-100%
Über diesen Job
Deine Hauptaufgaben
- Du betreust unsere Kanäle (LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube, TikTok) und machst das USZ sichtbar als Top-Adresse für Spitzenmedizin, Forschung und Ausbildung.
- Posten, planen, produzieren – egal ob Text, Bild oder kreatives Video, du bringst Content dorthin, wo er wirkt.
- Du behältst unsere Community im Blick, beantwortest Fragen, moderierst Diskussionen und arbeitest dabei eng mit Kommunikation, Human Resources Management (HRM) und Patientenservices zusammen.
- Den Redaktionsplan und unsere Social-Media-Strategie entwickelst du laufend weiter – gemeinsam mit unseren Fachbereichen, der Unternehmenskommunikation und dem HRM.
- Von Aufklärung bis Kongressbegleitung (inklusive Paid Social) setzt du Kampagnen um, die hängenbleiben.
- Du hast die Zahlen stets im Auge: Monitoring, Analyse und Reporting gehören für dich genauso selbstverständlich dazu wie das Ableiten von Optimierungsmassnahmen.
- Coach und Sparringpartner:in: Du schulst und berätst unsere Klinikbereiche und internen Stakeholder zu Social Media.
- Immer am Puls: Du beobachtest laufend Trends und Entwicklungen im Bereich Gesundheit und Social Media.
Dein Profil
- Du bringst mehrjährige Erfahrung im Social-Media-Management mit, idealerweise aus dem Gesundheitswesen oder einer komplexen Organisation.
- Content Creation ist deine Leidenschaft: Ob Text, Foto oder Video – du setzt alles gekonnt in Szene und bist bestens vertraut mit Tools wie Canva oder Adobe Creative Cloud.
- Du bist erfahren im Community Management und in der Steuerung von Paid Social-Kampagnen.
- Mit Analytics-Tools und KPIs gehst du souverän um und weisst, was performt und warum.
- Wortgewandt und zielgruppensicher: Du schreibst kreativ, klar und immer passend.
- Du bringst ein feines Gespür für medizinische Themen mit und gehst sensibel mit Patientengeschichten sowie ethischen und politischen Aspekten um.
- Du arbeitest strukturiert, selbstständig und dienstleitungsorientiert.
- Du freust dich auf die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern in einem spannenden Spital- und Forschungsumfeld.
Wir bieten dir...
...eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld.
...die Chance, die Social-Media-Präsenz eines führenden Universitätsspitals aktiv mitzugestalten.
...moderne Arbeitsbedingungen mit Flexibilität, Homeoffice und Gleitzeit.
...die Chance, die Social-Media-Präsenz eines führenden Universitätsspitals aktiv mitzugestalten.
...moderne Arbeitsbedingungen mit Flexibilität, Homeoffice und Gleitzeit.
Weitere Auskünfte
Für Informationen zur Stelle steht dir Marcel Schlatter, Leiter Medienstelle und Mediensprecher, sehr gerne zur Verfügung.
Mail
marcel.schlatter@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Rahel AggelerGehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 618 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
618 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern