Spezialist:in nachhaltiges Bauen und Bauphysik 80-100%
Spezialist:in nachhaltiges Bauen und Bauphysik 80-100%
Spezialist:in nachhaltiges Bauen und Bauphysik 80-100%
Spezialist:in nachhaltiges Bauen und Bauphysik 80-100%
Rapp AG
Architektur, Bauwesen
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 87.000 CHF – 108.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Spezialist:in nachhaltiges Bauen und Bauphysik 80-100%
Über diesen Job
Spezialist:in nachhaltiges Bauen und Bauphysik 80-100%
- Rapp AG
- Basel
- Zürich
Als unabhängiges Familienunternehmen sind wir die erste Wahl für die Entwicklung und Gestaltung nachhaltiger Lebensräume für Morgen. Wir gehen unsere Projekte mit viel Leidenschaft an und setzen diese mit Herzblut um. Unseren Mitarbeitenden bieten wir eine Vielfalt an fachlich hochspannenden Projekten, deren Umsetzungen über das Augenfällige hinausgehen. Wir bewegen uns in einem dynamischen Umfeld, das Raum für persönliche Entwicklung und Wertschätzung vereint. Wir suchen eine ambitionierte, innovative und engagierte Person, die sich gerne aktiv einbringt und mitgestaltet.
Was du bewirkst
- Du begleitest Bauprojekte und stellst sicher, dass Nachhaltigkeit und bauphysikalische Anforderungen von Anfang an integriert sind.
- Du führst präzise bauphysikalische Berechnungen und Simulationen durch, die fundierte Entscheidungsgrundlagen schaffen.
- Du lieferst verlässliche Nachweise für Nachhaltigkeitszertifizierungen – etwa in den Bereichen Wärmeschutz, Schallschutz, Treibhausgasemissionen und graue Energie.
- Du ermöglichst die erfolgreiche Zertifizierung von Bauprojekten nach Standards wie Minergie, SNBS oder DGNB.
- Du bewertest und optimierst die ökologische und CO₂-Bilanz von Bauprojekten – für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit.
- Du entwickelst Konzepte zur Effizienzsteigerung bei Energie und Materialien und leistest damit einen direkten Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Bauwesen.
- Du führst Messungen durch und wertest sie aus – für eine solide Grundlage in Planung und Umsetzung.
- Du gibst dein Wissen weiter – sowohl intern als auch an Kunden:innen – und stärkst damit nachhaltiges Denken.
- Du arbeitest eng mit Fachleuten in interdisziplinären Teams zusammen und bringst deine Expertise wirkungsvoll in Projekte ein.
- Du schaffst Klarheit durch gut strukturierte Konzepte und Berichte – als Grundlage für zukunftsfähige Entscheidungen.
Was du mitbringst
- Ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur, Physik, Energie- und Umwelttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine Spezialisierung in Bauphysik sowie fundierte Erfahrung mit bauphysikalischen Berechnungen und Simulationen
- Tiefgehende Kenntnisse im nachhaltigen Bauen – insbesondere in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, CO₂-/Ökobilanzierung und Zertifizierungssysteme (z. B. Minergie, SNBS, DGNB)
- Praktische Erfahrung im Umgang mit bauphysikalischer Software (z. B. Lesosai, Flixo Energy, Psi-Therm)
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften im Bauwesen
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Kundenorientierung
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Bauphysik oder in der Beratung zu nachhaltigem Bauen
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein gutes Gespür für die strukturierte Ausarbeitung von Konzepten und Berichten
Was wir dir bieten
- Echter Teamspirit
- Abteilungsübergreifender Erfahrungsaustausch
- Strukturierte Einführung und Begleitung
- Flexible Arbeitszeiten und Modelle
- Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Moderne, gut erreichbare Arbeitsplätze
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Regelmässige Events und gemeinsame Erlebnisse
Dann sollten wir uns kennenlernen.
- Natalie Fasoli
- Fachverantwortliche HR Recruiting, Entwicklung und Betreuung
- +41 58 595 77 18
- Carmen Bachmann
- Leiterin Nachhaltigkeitsberatung
- +41 58 595 73 44
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 46 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
46 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rapp AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern