Stellvertretung Sonderschul-Klassenlehrperson, 35–70 %
Stellvertretung Sonderschul-Klassenlehrperson, 35–70 %
Stellvertretung Sonderschul-Klassenlehrperson, 35–70 %
Stellvertretung Sonderschul-Klassenlehrperson, 35–70 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 95.500 CHF – 118.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Stellvertretung Sonderschul-Klassenlehrperson, 35–70 %
Über diesen Job
Wir suchen eine*n Heilpädagoge*in oder eine*n Sozialpädagoge*in für ein Mutterschaftsvikariat in der Sekundar-Stufe befristet für die Zeit vom 20. Oktober 2025 bis zum 10. Juli 2026.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung, gemeinsam mit Ihrer Stellenpartnerin, für eine altersdurchmischte Klasse mit 6 Schüler*innen
- Sie werden von engagierten pädagogischen Mitarbeitenden unterstützt, welche Sie im Rahmen des Unterrichts führen
- Sie arbeiten interdisziplinär mit pädagogischen und medizinischen Therapeut*innen und dem Betreuungspersonal zusammen
- Sie arbeiten im Förderplanungszyklus und den entsprechenden disziplinären und interdisziplinären Förderzielen
Profil
- Ein EDK-anerkanntes Diplom für die Primar- oder Sekundarstufe, sowie vorzugsweise einen Abschluss in Schulischer Heilpädagogik
- Alternativ haben Sie eine Ausbildung als Sozialpädagoge*in
- Interesse an und idealerweise schon Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung
- Sie sind wertschätzend, flexibel, belastbar und motiviert
- Sie freuen sich auf die Arbeit mit den Schüler*innen und mit der interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden aus den verschiedenen Fachbereichen Unterricht, Therapie und Betreuung der SKB
Wir bieten
- eine lebendige Tagessonderschule (ca. 80 Schüler*innen) mit breitem Angebot
- eine vielseitige und anspruchsvolle, interdisziplinär geprägte Aufgabe
- Zusammenarbeit in engagierten Teams
Über uns
Die Schule für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen (SKB) ist ein Kompetenzzentrum für Schüler*innen mit Körper- und Mehrfachbehinderung im Alter von Kindergarten bis zur Sekundarstufe. Das Angebot umfasst die Tagessonderschule und B + U im Rahmen von integrierter Sonderschulung. Die SKB bietet den Schüler*innen Unterricht, Therapien, Fahrdienst und schulergänzende Betreuung.
Interessiert?
Auskünfte erteilt Ihnen Frau Ursula Obermayr, Fachbereichsleitung Unterricht, unter der Telefonnummer +41 44 413 44 20 oder ursula.obermayr@zuerich.ch
Im Internet finden Sie unsere Schule unter www.schulen-zuerich.ch/skb
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns über Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Referenz-Nr.: 47680
Dieses Video kommt von Youtube.
Mit dem Abspielen kann Youtube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.
Arbeiten bei der Stadt
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung