System Engineer Applikationsintegration (m/w/d)
System Engineer Applikationsintegration (m/w/d)
System Engineer Applikationsintegration (m/w/d)
System Engineer Applikationsintegration (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Zürich
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 97.500 CHF – 125.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
System Engineer Applikationsintegration (m/w/d)
Über diesen Job
Verantwortung:
Du betreust Fachanwendungen und verantwortest deren Weiterentwicklung unter Berücksichtigung von Schnittstellen, APIs und systemübergreifender Integration
Bei der Migration bestehender Lösungen in SaaS- und Cloud-Umgebungen bringst Du Erfahrung mit Azure, M365 oder containerisierten Architekturen ein
Du erstellst technische Spezifikationen und Umsetzungskonzepte in Abstimmung mit IT-Teams, basierend auf Systemanforderungen und Plattformstandards
Du übernimmst die Installation, Konfiguration und Integration von Drittsystemen, inklusive Scripting und Automatisierung mit Tools wie PowerShell oder Ansible
Qualifikationen:
EFZ Informatik mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Applikationsbetrieb und systemnaher Betreuung
-
Hohe Affinität zu agilen IT-Umgebungen und starker Wille, sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind vorhanden
Techstack: Windows Server, SQL, REST API, Active Directory, ITSM Tools, Cloud-Plattformen, Jira
Benefits:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
- Offene Unternehmenskultur
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Flache Hierarchien
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 117 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
117 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.