System Engineer (w/m/d) Container Platform 80-100%
System Engineer (w/m/d) Container Platform 80-100%
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
- Zürich
- Vollzeit
- 108.500 CHF – 140.000 CHF (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
System Engineer (w/m/d) Container Platform 80-100%
Über diesen Job
System Engineer (w/m/d) Container Platform 80-100%
per sofort oder nach Vereinbarung
Was machst du bei uns?
Im Vordergrund stehen folgende Punkte im Bezug auf unsere Enterprise Container Platform:
Weitere interesante Kernaufgaben:
- Engineering, Konfiguration und Betrieb
- Verfahren von Continuous Integration / Continuous Development (CI/CD) planen, implementieren, testen sowie betreiben
- Migration von aktuellen Docker Use-Cases auf unsere Kubernetes Platform
- Analyse und Erweiterung von Scripten in unterschiedlichen Sprachen wie z.B YAML und JSON
- Regelmässiger Austausch mit unseren Stakeholder für die Installation von Container Applikationen
Weitere interesante Kernaufgaben:
- Das Spital hat immer geöffnet. Darum stellst du sicher, dass deine Systeme hochverfügbar 7x24 laufen!
- Du entwickelst IT-Konzepte und setzt IT-Projekte selbständig oder in Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialisten um
- Du unterstützt uns in der Realisierung unserer Digitalisierungsroadmap innerhalb deines Fachbereichs (Bspw. Cloudanbindungen, Automatisierung)
- Du übernimmst Verantwortung im Datacenterbereich bei Betrieb, Planung und Weiterentwicklung der Rechenzentren
- Die Führung von Betriebsdokumenten und regelmässiger Bereitschaftsdienst (ca. alle 7 Wochen) ergänzen deine Hauptaufgaben
Was bringst du mit?
- Eine Ausbildung als Informatiker:in (Systemtechnik) mit entsprechender Weiterbildung (HF/FH)
- Eine technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung mit Kubernetes, vorzugsweise CKA (Certified Kubernetes Administrator) zertifiziert
- Fachkenntnisse von Test-Automation und CI/CD Pipeline sowie Durchführung von Tests und Portieren der Releases in die Produktion
- Security hört nicht bei der Firewall auf. Darum bringst du Security Awareness mit, idelerweise mit VMware NSX
- Ein Pluspunkt ist, wenn du Kenntnisse im DevSecOps-Umfeld und/oder in der Softwareentwicklung besitzt
- Du bist eigeninitiativ, schätzt den Umgang mit Menschen, bist verlässlich und dienstleistungsorientiert
- Gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Was darfst du von uns erwarten?
Wir bieten dir ein sehr spannendes Arbeitsumfeld, in welchem du mit den neusten Technologien und Einsatzmöglichkeiten der Informatik in Berührung kommst. Du bist teil eines motivierten und bunten Teams von 12 Personen und arbeitest an unserem, modern ausgestatteten, Standort direkt beim Bahnhof Stettbach. Flexibles Arbeiten ist bei uns eine Selbstverständlichkeit: nach Absprache besteht die Möglichkeit, dass du einen Teil deines Pensums im Homeoffice arbeitest. Profitiere von guten Anstellungsbedingungen sowie diversen Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern) für USZ-Mitarbeitende.
Weitere Auskünfte
Bei Fragen zur Stelle wendest du dich bitte an Richard Fabiano, Teamleiter Data Center Operation.
Tel.
+41 43 253 01 77 richard.fabiano@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Daniel BuschorGehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 609 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Universitätsspital Zürich
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
609 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.