Teamleitung Physiotherapie 100% in Zürich – Beitrag an ÖV-Abo
Teamleitung Physiotherapie 100% in Zürich – Beitrag an ÖV-Abo
Teamleitung Physiotherapie 100% in Zürich – Beitrag an ÖV-Abo
Teamleitung Physiotherapie 100% in Zürich – Beitrag an ÖV-Abo
medamicus
Gesundheit, Soziales
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Teamleitung Physiotherapie 100% in Zürich – Beitrag an ÖV-Abo
Über diesen Job
Stellenbeschreibung
In einer renommierten Klinik in der Schweiz übernehmen Sie die eigenverantwortliche Behandlung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten, wobei Sie deren individuelle Bedürfnisse stets im Blick behalten. Sie planen und führen anerkannte physiotherapeutische Behandlungsmethoden im Rahmen ärztlicher Diagnosen durch und dokumentieren Befunde, Verläufe sowie Berichte präzise, inklusive der Leistungserfassung. Nach erfolgreicher Einarbeitung übernehmen Sie die Zusatzfunktion der Teamleitung für ein interdisziplinäres Team von etwa zehn Fachpersonen aus Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie, das sowohl in Voll‐ als auch Teilzeit arbeitet. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Physiotherapeut/in mit SRK‐Anerkennung, Berufserfahrung im Akutspital und aktuelle Kenntnisse in Neurologie, Negro‐ und Viszeralchirurgie, Kardiologie, Pulmologie sowie Innerer Medizin mit. Gute Deutschkenntnisse und idealerweise Führungserfahrung runden Ihr Profil ab, während regelmässige Wochenendeinsätze Teil des Dienstmodells sind. Die Position bietet ein modernes Arbeitsumfeld, umfassende Weiterbildung‐ und Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle mit bis zu sieben Wochen Ferien, zusätzliche freie Tage bei Vollzeitpensum und einen Beitrag zum ÖV‐Abo.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Selbstständige Behandlung von stationären und ambulanten Patienten unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse
- Planung und Durchführung von anerkannten Behandlungsmethoden im Rahmen der ärztlichen Diagnose
- Befund- und Verlaufsdokumentation, Verfassen von Berichten und Führen der Leistungserfassung
- Übernahme Zusatzfunktion als Teamleitung nach erfolgreich abgeschlossener Einführungszeit eines interdisziplinären Teams (ca. 10 Personen, Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie in Voll- und Teilzeitpensen)
Qualifikationen / Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Physiotherapeut/in (bei ausländischen Diplomen mit SRK Anerkennung)
- Berufserfahrung in einem Akutspital
- Aktuelle Kenntnisse in den Fachbereichen Neurologie mit Schwergewicht Stroke, Neurochirurgie, Cardiale und Viszerale Chirurgie, Pulmologie und Innere Medizin.
- Gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft zu regelmäßigen Wochenendeinsätzen
- Führungserfahrung von Vorteil
Leistungen der Anstellung
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer renommierten Klinik in der Schweiz in einem eingespielten, interdisziplinären Team
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsatmosphäre und fundierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. «Freizeit Plus» mit bis zu 7 Wochen Ferien
- Kompensation der Umkleidezeit mit vier zusätzlichen freien Tagen bei 100% Pensum
- Beitrag an ÖV-Abo
medamicus Vorteile
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
Komplett kostenloser Relocation-Service : Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.