Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Zweibrücken

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 38.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Über diesen Job

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Veröffentlicht am 13.09.2025

  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Umwelt und Verwaltung

  • Behörde

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    11.10.2025

  • Kennziffer

    B7506437B-2024-00007805-B

  • Kontakt

    Frau Lisa Braunschweig

  • Standort

    Zweibrücken
    66482

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken

Stellenbeschreibung

  • Sie leiten die Sammelstelle für Abfälle und Kleinmengen gefährlicher Abfälle am Standort Zweibrücken und betreuen die Außenstellen des Standortes in den Belangen der Abfallwirtschaft. Darüber hinaus sind Sie bereit, regelmäßig am Dienstort Saarlouis und im Bedarfsfall vorübergehend an anderen Dienstorten eingesetzt zu werden.
  • Sie sind verantwortlich für die Lagerung der Abfälle bis zu ihrer schadlosen Entsorgung, beziehungsweise die Übergabe an zertifizierte Unternehmen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Feststellung und Beurteilung der unterschiedlichen Abfallarten und Besonderheiten gemäß einschlägiger Rechtsvorschriften, sowie die Anweisung von Hilfspersonal.
  • Sie sind sicher im Erkennen von und im Umgang mit gefährlichen und ungefährlichen Abfällen und Gefahrstoffen; nehmen diese an und verpacken diese für die Abholung und nehmen darüber hinaus Aufgaben gemäß der Gefahrgutverordnung wahr.
  • Ihre Aufgaben umfassen die Beratung der Bedarfsträger in allen Belangen der Abfallwirtschaft und die Mitwirkung bei der Erstellung abfallrelevanter Konzepte und Anweisungen.
  • Sie überwachen die gesetzliche Nachweisführung und Dokumentation, wie beispielweise das Abfallnachweisbuch und das Betriebstagebuch.
  • In Ihren Aufgabenbereich fällt die fachliche Zuarbeit zur bedarfsorientierten Bereitstellung von Containern und Abfallbehältern, sowie die Überwachung der ordnungsgemäßen Befüllung und Entsorgung.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist ab dem 01.12.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß §16 Absatz 6 TVöD. Zur Klärung etwaiger Fragen wird um telefonische Kontaktaufnahme gebeten.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Umwelt- und Abfallwirtschaft oder als Umwelttechnologin / Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.
  • Alternativ haben Sie eine Ausbildung mit chemischen-naturwissenschaftlichen Inhalten, wie Chemielaborantin / Chemielaborant, Chemiefacharbeiterin / Chemiefacharbeiter, Chemisch-Technischen Assistentin / Assistent (CTA), Umweltschutztechnischen Assistentin / Assistent, Umweltschutztechniker / Umweltschutztechnikerin, Biologisch- Technischen Assistentin / Assistent (BTA), Ver- und Entsorger oder vergleichbar.
  • Sie verfügen über die Fachkunde gemäß aktueller TRGS 520 bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Die Teilnahme am Lehrgang erfolgt in der Arbeitszeit.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen von Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie verfügen über die Berechtigung zum Führen und bedienen von Flurförderfahrzeugen bzw. sind bereit, diese zu erwerben.
  • Sie sind gesundheitlich geeignet und körperlich belastbar, da die Aufgabenwahrnehmung folgende Anforderungen an Sie stellt:
    - Mehrfaches tägliches Heben von Lasten bis zu 30 kg
    - Arbeiten im Freien
    - Tragen persönlicher Schutzausrüstung
    - Arbeiten in Zwangshaltung wie z.B. bücken, knien, hocken
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie besitzen bereits Kenntnisse im Bereich der elektronischen Abfallnachweisführung (Zedal).
  • Sie sind sicher im Umgang mit den üblichen Datenverarbeitungsprogrammen.

sonstige Informationen

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. genannten Datum zum 01.12.2025 handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten‟ unten rechts.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung

und sofern vorhanden:

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Führerschein Klasse B

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzzweibrueckenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken

06332-5665-5242 (Frau Braunschweig)

06332-5665-5236 (Frau Ortega)

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Zweibrücken:

Ähnliche Jobs

Leiter:in Einsatzbereich Sicherheitsdienst Kritische Infrastruktur

Karlsruhe

Deutsche Bahn

Leiter:in Einsatzbereich Sicherheitsdienst Kritische Infrastruktur

Karlsruhe

Deutsche Bahn

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Neunkirchen

EEW Energy from Waste

47.500 €67.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Neunkirchen

EEW Energy from Waste

47.500 €67.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Pirmasens

EEW Energy from Waste

49.000 €66.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Pirmasens

EEW Energy from Waste

49.000 €66.000 €

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Pirmasens

Pirmasens

EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH

47.000 €58.500 €

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Pirmasens

Pirmasens

EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH

47.000 €58.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter Werkfeuerwehr / Werkschutz (w/m/d)

Karlsruhe

Maxauer Papierfabrik GmbH

47.500 €58.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter Werkfeuerwehr / Werkschutz (w/m/d)

Karlsruhe

Maxauer Papierfabrik GmbH

47.500 €58.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Blieskastel

Biosphären-Stadtwerke GmbH & Co. KG

36.500 €53.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Blieskastel

Biosphären-Stadtwerke GmbH & Co. KG

36.500 €53.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Feuerwehrmann/-frau (m/w/d) im Bereich Chemie

Speyer

Falck Fire Services DE GmbH

40.000 €54.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Feuerwehrmann/-frau (m/w/d) im Bereich Chemie

Speyer

Falck Fire Services DE GmbH

40.000 €54.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Arbeitssicherheit - Brandschutz (m/w/d)

Heidelberg

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

55.275 €67.558 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Arbeitssicherheit - Brandschutz (m/w/d)

Heidelberg

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

55.275 €67.558 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Offenburg

Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH

46.215 €60.340 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Offenburg

Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH

46.215 €60.340 €