IT-Mitarbeiter*in (m/w/d)
IT-Mitarbeiter*in (m/w/d)
Hochschule Kaiserslautern
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
- Zweibrücken
- Vollzeit
- 44.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
IT-Mitarbeiter*in (m/w/d)
Über diesen Job
IT-Mitarbeiter*in (m/w/d)
IT-Systembetreuung und Kundensupport
Kennziffer: HS 2025/08
Ihre Aufgaben
- Neuinstallation, Administration und Konfiguration von PCs, Tablets, Notebooks, Drucker und Multifunktionsgeräte, (Wartung und Support im Windows- und Linux Umfeld)
- Betreuung der Endanwender, First- und Second-Level
- Auswahl, Beschaffung, Bereitstellung, Installation und Wartung von Computersystemen, Peripheriegeräten und Software (Software-Lizenz-Management)
- Betreuung der Kartenmanagement- und Print Management-Peripheriegeräte
- Überwachen der Systemlandschaften, Störungsdiagnostik und Behebung, Support und Gewährleistung der Betriebsabläufe
- Unterstützung im Ausbau und der Verbesserung der vorhandenen IT-Infrastruktur
- Stellvertreter*in des Fachgruppenleiters IT-Arbeitsplätze (fachliche Führung)
Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Herr Jürgen Drechsler (juergen.drechsler@hs-kl.de) gerne zur Verfügung.
Ihr Profil
Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) Systemintegration oder vergleichbaren IT-fachlichen Qualifikation erwarten wir praktische Erfahrungen in folgenden Bereichen:
- Administration von Betriebssystemen (Windows- und Linux Plattformen (Workstation und Server), macOS)
- Client-Management-System, Mobile Device Management (MDM), Softwareverteilmechanismen (Software-Lizenz-Management), Active Directory (AD), Gruppenrichtlinien (GPOs), PowerShell-Scripting, zentraler Virenscanner
- Durchführung von Projekten
- Fachliche Mitarbeiterführung
- Reisebereitschaft zwischen den Studienorten der Hochschule
- Bereitschaft zur permanenten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und Weiterbildung
- Schnelle Auffassungsgabe, Freude an neuer Technik, Teamgeist und gute kommunikative Fähigkeiten
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Beratungsorientierung
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung sowie sexuellen Orientierung oder Identität.
Unser Angebot
Die Stelle ist ab sofort am Studienort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern im Rechenzentrum in Vollzeit, unbefristetzu besetzen.
An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E8 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Sollten Bewerber*innen sich benachteiligt oder ungleich behandelt fühlen, kann eine Klärung durch eine Beschwerde bei der AGG-Beschwerdestelle (Stabstelle Recht) erfolgen.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 31.05.2025 über unser Online- Bewerbungsportal zukommen lassen können.
DER PRÄSIDENT
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 29 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Hochschule Kaiserslautern
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
29 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Kaiserslautern als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.