Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Diakonie Westsachsen Stiftung
Sozialwesen
Zwickau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
- Vollzeit
- Berufseinsteiger
- 09.09.25
- 08132 Mülsen, Deutschland / 08428 Langenbernsdorf, Deutschland / 08412 Werdau, Deutschland / 09 Hohenstein-Ernstthal, Deutschland / 08 Meerane, Deutschland / 09350 Lichtenstein/Sachsen, Deutschland / 08056 Zwickau, Deutschland / 08371 Glauchau, Deutschland
Durchstarten. Mit Dir.
Du willst
Verantwortung übernehmen
und
Menschen helfen
?
Du suchst du eine
sinnvolle Ausbildung
mit
Perspektive für deine Zukunft
? Dann starte bei uns deine
Ausbildung zur Pflegefachkraft
!
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Mehr Informationen zu deiner Ausbildung bei der Diakonie Westsachsen Stiftung findest du hier: https://ausbildung.diakonie-westsachsen.de .
Darauf kannst du dich freuen:
- attraktive Ausbildungsvergütung nach AVR Diakonie Sachsen (1. Jahr 1.292,82 € | 2. Jahr 1.372,86 € | 3. Jahr 1.477,52 €) plus monatliche Zulage sowie eine Jahressonderzahlung
- 31 Tage Urlaub
- eine Ausbildung mit Herz und Qualität bei einem der größten sozialen Arbeitgeber im Landkreis Zwickau
- immer an deiner Seite: unsere Praxisanleiter*innen unterstützen dich mit Erfahrung und Motivation – vom ersten Tag bis zum Abschluss
- ein persönliches Tablet für Schule und Praxis - deine digitale Lernbegleitung in der Ausbildung plus spannende Exkursionen und praxisnahe Fachkurse
- Kick-off: Gemeinsam starten wir mit einer Willkommensveranstaltung in deine Ausbildung
- Ausbildung beendet – geh den nächste Schritt: Bei uns stehen dir viele Wege offen
Deine Ausbildung:
- 2100 Stunden Theorie + 2500 Stunden Praxis
- praktische Einsätze in der stationären Langzeitpflege (Pflegeheim), stationären Akutpflege (Krankenhaus), ambulanten Pflege (Pflegedienst), Pädiatrie (Kita oder Kinderstation) sowie in der psychiatrischen Versorgung
- du lernst , pflegebedürftige Menschen professionell zu betreuen, zu versorgen und ärztlich verordnete Maßnahmen umzusetzen
- du erfährst , wie du einfühlsam und professionell mit Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen kommunizierst und sie in unterschiedlichen Lebenssituationen berätst
- du erhältst Einblick in organisatorische Aufgaben wie Pflegedokumentation und Maßnahmenplanung
In diesen Einrichtungen kannst du deine Ausbildung starten:
GLAUCHAU: Haus Heinrichshof | Haus Wettiner Straße | Diakonie Pflegedienst mit Tagespflege
HOHENSTEIN-ERNSTTHAL: Haus Jahreszeiten
LANGENBERNSDORF / OT TRÜNZIG: Haus Elisabeth
LICHTENSTEIN: Diakonie Pflegedienst
WERDAU: Haus Abendfrieden
ZWICKAU: Marthaheim | Diakonie Pflegedienst
Wo du die Theorie lernst:
Welche Berufsfachschule für dich infrage kommt, hängt von deinem Wohnort und deiner Ausbildungseinrichtung ab. Wir arbeiten mit folgenden Schulen zusammen:
- Medizinische Berufsfachschule Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau
- DRK Akademie Sachsen | Campus Chemnitz-Rabenstein
Das bringst du mit:
- Schulabschluss : Realschulabschluss, Abitur oder Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung (z. B. als Krankenpflegehelfer*in)
- Sprache: mindestens Deutsch B1-Niveau (bevorzugt B2-Niveau)
- persönliche Motivation : Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- soziale Fähigkeiten : Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Flexibilität : Bereitschaft zum Schichtdienst sowie zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Werteorientierung : du trägst unsere christlichen Werte, unabhängig von deiner eigenen Konfessionszugehörigkeit
Starte deine Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann bei uns!
Bewirb dich über unser Online-Bewerbungsformular mit einem Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnissen und Praktikumsnachweisen.
Bei Fragen wende dich gern an unsere zentralen Praxisanleiterinnen:
- Catherina Korb – T 01511 6232720
- Kerstin Wolfram – T 01511 6232717
- Silke Ruiz-Estrada – T 0173 5180172
E-Mail: ausbildung@diakonie-westsachsen.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich bald in unserem Team willkommen zu heißen!
Unternehmens-Details
Diakonie Westsachsen Stiftung
Sozialwesen
1.001-5.000 Mitarbeitende