- Gewinnen, Einsetzen und Begleiten der ehrenamtlichen Betreuer im Ambulanten Kinderhospizdienst Westsachsen
- Beratung & Begleitung von Familien mit lebensverkürzend erkranktem Kind/Jugendlichen
- Weiterentwicklung des Ambulanten Kinderhospizdienstes Westsachsen in der benannten Region durch Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik / Soziale Arbeit oder berufliche Anerkennung als Krankenschwester*-pfleger, Kinderkrankenschwester*-pfleger, Heilpädagoge oder Altenpfleger
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich
- Möglichst Qualifikation in Pädiatrischer Palliative Care bzw. Palliative Care
- Erfahrung im Umgang mit Schwerstkranken und Sterbenden
- Empathie, Engagement, Bereitschaft zur Mitarbeit in einem multiprofessionellem Team, soziale und kommunikative Kompetenz
- Interesse zur Einarbeitung in die Kinderhospizidee
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Weiterentwicklung
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Anwendungssichere Kenntnisse MS Office
- PKW-Führerschein
- eine anspruchsvolle, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Weiterbildungsangebote
- Ein guter Austausch im Rahmen eines multiprofessionellem Teams, hohe Entscheidungsfreiheit, Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Tätigkeitsfeldes
- Beschäftigung bei einem vielfältig unterstützenden Träger
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Vergütung nach Vereinbarung