Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Studiengang Informatik Master of Science in Zwickau (m/w)

Studiengang Informatik Master of Science in Zwickau (m/w)

Studiengang Informatik Master of Science in Zwickau (m/w)

Studiengang Informatik Master of Science in Zwickau (m/w)

Westsächsische Hochschule Zwickau, Fachgruppe Informatik

Internet, IT

Zwickau

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Studiengang Informatik Master of Science in Zwickau (m/w)

Über diesen Job

Studiengang Informatik Master of Science in Zwickau (m/w)

Zwickau
Frau Prof. Dr. sc. hum. Anke Häber

Der Master of Science in Informatik ist ein konsekutiver Studiengang. Ziel des Studiums ist es, einen Master of Science mit einem anwendungsorientierten Profil auszubilden, der zu einer wissenschaftlich selbständigen Berufstätigkeit auf den Gebieten der Informatik befähigt.

Anspruchsvolle und komplexe Problemstellungen der Informatik und verwandter Gebiete in Praxis und Forschung kann der Absolvent durch Anwenden wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in Verbindung mit theoretischem Basiswissen lösen. Neben der anwendungsorientierten Ausbildung, die durch Orientierung an praktischen Problemen gekennzeichnet ist, wird auch die Ausbildung von Soft Skills unterstützt, um die Persönlichkeitsbildung, die soziale Kompetenz und Kommunikations- sowie Teamfähigkeit des Absolventen zu fördern. Somit ist der Absolvent qualifiziert für eine Tätigkeit in Entwicklung, Projektdurchführung und Betrieb sowie Integration von informationsverarbeitenden Systemen.

Die hohen Kompetenzen, die bei anspruchsvollen informatischen Problemstellungen erforderlich sind, werden im Rahmen eines konsekutiven Masterstudiengangs Informatik vermittelt. Dieser vertieft und erweitert methodisch und analytisch die im Rahmen des Bachelorstudiengangs Informatik erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen.

Das Ziel des Studiengangs besteht darin, dass die Absolventen einen nächsten berufsqualifizierenden Abschluss durch eine wissenschaftliche Befähigung in Verbindung mit einem breiten Praxisbezug erwerben. Die wissenschaftliche Befähigung wird durch die Verknüpfung vertiefter Informatik- und überfachlicher Kompetenzen sowie durch deren Anwendung im Rahmen von Forschungsprojekten erzielt. Des Weiteren befähigt der Abschluss zu einer weiterführenden Qualifikation (Promotion) und eröffnet den Zugang zur Beamtenlaufbahn im höheren Dienst.

Der Masterstudiengang umfasst im Vollzeitstudium 3 Semester. Die ersten zwei Semester werden vollständig an der Hochschule absolviert. Im dritten Semester erfolgt die Bearbeitung des Master-Projektes in enger Zusammenarbeit mit industriellen Partnern oder Organisationen. Der Schwerpunkt der Informatikausbildung wird auf drei Bereiche fokussiert, die durch aktuelle Forschungsgebiete (Modellgetriebene Softwareentwicklung, Informationsmanagement, Virtuelle Welten) der Fachgruppe Informatik und der Fachgruppe Mathematik bestimmt sind.

Vermittelte Kompetenzen:

Der Absolvent hat aufbauend auf den im vorangegangenen Bachelorstudiengang erworbenen Kompetenzen vertiefende und weiterführende informatische Fach- und Methodenkompetenzen auf den Gebieten Softwareentwicklung, Informationsmanagement sowie Gestaltung und Modellierung virtueller Welten, insbesondere:


  • Realisierung von großen Software-Projekten auf Basis innovativer Methoden und Technologien

  • Befähigung zu Führungspositionen in Bereichen des Informationssystem-Managements, also der komplexen IT-Planung, -Steuerung und -Überwachung in Einrichtungen und Unternehmen

  • Vermittlung theoretisch-analytischer Fähigkeiten zur raschen Einarbeitung in aktuelle Themengebiete sowie des fachübergreifenden vernetzten Denkens


Berufsaussichten:

Fachhochschulabsolventen sind seit Jahren in der Wirtschaft sehr gefragt. Gründe sind die praxisnahe Ausbildung und der frühe Kontakt zu Unternehmen von Industrie und Wirtschaft. Durch die erworbenen fachlichen und überfachlichen Kenntnisse und methodischen Kompetenzen sind die Absolventen beruflich sehr flexibel einsetzbar. Durch die Aneignung überfachlicher Kompetenzen sind die Absolventen zur Übernahme von Führungsverantwortung befähigt. Berufsfelder für die Absolventen sind in Forschung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Applikation im In- und Ausland für Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu finden. Mit der anwendungsorientierten Master-Ausbildung haben Fachhochschulen die Möglichkeit, Praxisnähe und Wissenschaftlichkeit zu vereinen, ihren Absolventen die Chance zu einer weiterführenden Qualifikation (Promotion) zu bieten und den Zugang zur Beamtenlaufbahn im höheren Dienst zu eröffnen.

Zugangsvoraussetzungen:

Zugangsvoraussetzungen sind Bachelor of Science in Informatik, Diplom(FH)-Informatik oder ein gleichwertiger Studienabschluss.

Studium, Master, Informatik, Softwareentwicklung, Software, Anwendungsentwicklung, Wirtschaftsinformatik, Hardware, Webentwicklung, Programmierung
Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als 'Studiengang Informatik Master of Science in Zwickau (m/w)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Dr.-Friedrichs-Ring 2A, 08056 Zwickau.
Kurzprofil der Westsächsische Hochschule Zwickau, Fachgruppe Informatik
Die Fachgruppe Informatik gehört zur Fakultät Physikalische Technik/Informatik der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Einen Schwerpunkt der Forschungstätigkeit bilden Untersuchungen zur praktischen Anwendung der objektorientierten Modellierung mit der UML bei der Entwicklung komplexer Systeme. Die Palette umfasst gegenwärtig eingebettete Realzeitsysteme, Internetanwendungen, E-Learning-Plattformen, Telekommunikationsanwendungen und Mobile Systeme. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist die Planung und Untersuchung von Informationssystemen im Gesundheitswesen und insbesondere des Zusammenspiels zwischen den beteiligten Partnern im elektronischen Datenaustausch (ehealth).

Gesuchte Kompetenzen

Studium

Studiengangsleiterin
Wir bieten interessierten Studenten ein attraktives Studienprogramm mit Bachelor- und Master im Fach Informatik. Die Studienprogramme sind nach anerkannten Richtlinien akkreditiert und bewusst praxisorientiert ausgerichtet. Im Bachelorstudiengang bilden wir in den Schwerpunkten Systementwicklung und Medizinische Informatik aus. Im Masterstudiengang haben die Studenten die Wahl zwischen einem Vollzeitstudium (3 Semester) oder einem Teilzeitstudium, dass innerhalb von 6 Semestern absolviert werden kann.

Auszeichnungen

Ähnliche Jobs

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Köln

Farning GmbH

60.000 €90.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Köln

Farning GmbH

60.000 €90.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)

Dresden

HTW Berlin

46.500 €60.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)

Dresden

HTW Berlin

46.500 €60.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Research Associate / PhD Student (m/f/x)

Dresden

HTW Berlin

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Research Associate / PhD Student (m/f/x)

Dresden

HTW Berlin

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 84/2025

Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

44.500 €53.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 84/2025

Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

44.500 €53.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Zwickau:

Ähnliche Jobs

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Köln

Farning GmbH

60.000 €90.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Köln

Farning GmbH

60.000 €90.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)

Dresden

HTW Berlin

46.500 €60.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)

Dresden

HTW Berlin

46.500 €60.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Research Associate / PhD Student (m/f/x)

Dresden

HTW Berlin

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Research Associate / PhD Student (m/f/x)

Dresden

HTW Berlin

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 84/2025

Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

44.500 €53.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 84/2025

Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

44.500 €53.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Digital Engineering (m/w/d)

Lichtenau bei Chemnitz

IfU Diagnostic Systems GmbH OT Ottendorf

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Digital Engineering (m/w/d)

Lichtenau bei Chemnitz

IfU Diagnostic Systems GmbH OT Ottendorf

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – Autonomes Reinigungssystem

Zwickau

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

52.000 €65.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – Autonomes Reinigungssystem

Zwickau

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

52.000 €65.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft

Chemnitz

Jobportal der Technischen Universität Chemnitz

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft

Chemnitz

Jobportal der Technischen Universität Chemnitz

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Hof

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern

51.000 €65.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Hof

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern

51.000 €65.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Bachelor of Science Informatik (m/w/d) (duales Studium)

Braunschweig

Stadt Braunschweig

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Bachelor of Science Informatik (m/w/d) (duales Studium)

Braunschweig

Stadt Braunschweig

Vor 18 Tagen veröffentlicht

W2-Professur „Digital- und Schaltungstechnik“ (m/w/d)

Chemnitz

Technische Universität Chemnitz

44.000 €56.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

W2-Professur „Digital- und Schaltungstechnik“ (m/w/d)

Chemnitz

Technische Universität Chemnitz

44.000 €56.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

W2-Professur „Digital- und Schaltungstechnik“ (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Chemnitz

TU Chemnitz

42.500 €54.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

W2-Professur „Digital- und Schaltungstechnik“ (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Chemnitz

TU Chemnitz

42.500 €54.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Student/in (w/m/d) - Informatik, Physik, Naturwissenschaften o.ä.

Jena

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Student/in (w/m/d) - Informatik, Physik, Naturwissenschaften o.ä.

Jena

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Bachelor of Science (m/w/d) / Fachrichtung Informatik 2026

Tübingen

Erbe Elektromedizin GmbH

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Bachelor of Science (m/w/d) / Fachrichtung Informatik 2026

Tübingen

Erbe Elektromedizin GmbH

Vor 27 Tagen veröffentlicht