𝗠𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗹𝗼𝗵𝗻 𝟭𝟱,𝟬𝟬 𝗘𝗨𝗥
Das ist in etwa der Mindestlohn in Los Angeles, Kalifornien. Genauer gesagt sind es $ 15,50. Und das bei einem, laut Forbes Advisor, durchschnittlichen Gehalt von knapp $ 73.000.
Vergleichen wir das einmal mit Deutschland:
Der deutsche Mindestlohn beträgt ab dem 01.01.2024: € 12,41. Das durchschnittliche Jahreseinkommen lag dabei, laut Statista im Jahre 2021 bei rund € 49.200.
Dabei spannend: Wer Mindestlohn erhält, kann sich heute bei gleicher Arbeitszeit mehr leisten als noch bei der Einführung 2015. Das sagt jedenfalls eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Das Institut ist die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit.
Die Erhöhungen konnte den inflationsbedingten Kaufkraftverlust mehr als ausgleichen, so die Studie der Arbeitsagentur.
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland hat seit der Einführung vor fast neun Jahren stärker zugelegt als die Tariflöhne und auch die hohe Inflation mehr als ausgeglichen.
Die Kaufkraft des Mindestlohns von derzeit zwölf Euro pro Stunde sei im September 2023 um 11,6 Prozent höher gewesen als bei der Einführung im Januar 2015, heißt es.
Zeitgleich befeuern einige die Diskussion um das Bürgergeld. So sieht Unionsfraktionsvize Spahn (CDU) die Anhebung des Bürgergeldes als falsches Signal und fordert mehr Druck auf arbeitsunwillige Erwerbslose.
Quo vadis Mindestlohn? Wie hoch müsste er sein?
#mindestlohn #bürgergeld