11 Merkmale einer erfolgreichen Bank der Zukunft
Wie muss eine Bank oder Sparkasse aufgestellt sein, um auch in Zukunft nachhaltig erfolgreich im Kundengeschäft zu sein? Gar nicht so einfach meinen Sie? Stimmt, aber einige klare Merkmale lassen sich durchaus finden.
Erfolg lässt sich nicht immer gradlinig fortschreiben. Banken und Sparkassen sehen sich aktuell nicht nur mit anhaltend niedrigen Zinsen sondern vor allen einem immer intensiverem Wettbewerb konfrontiert. FinTechs und andere Unternehmen dringen in den Markt, teilweise begünstigt durch Regulierungen, wie PSD2. Und auch das Verhalten der Kunden hat sich verändert. Um nachhaltig erfolgreich zu agieren, müssen sich Banken und Sparkassen auf diese Herausforderungen einstellen.
Um nachhaltig erfolgreich im Kundengeschäft aufgestellt zu sein, muss die Bank der Zukunft
… den Kundenbedarf in den Mittelpunkt ihrer Leistung stellen.
… auf allen Kanälen und zu allen Zeiten (7/24) gut und einfach erreichbar sein.
… einfache, schnelle und unkomplizierte Lösungen anbieten.
… faire, transparente und nachvollziehbare Preise verlangen.
… die Erwartungen ihrer Kunden übertreffen.
… innovativ sein und dabei Mehrwerte für den Kunden bieten.
… erstklassigen, freundlichen, zuverlässigen und hilfsbereiten Service leisten.
… verständliche und individualisierbare Produkte und Leistungen anbieten.
… über ein gutes, emotionales und differenzierendes Image verfügen.
… vertrauenswürdig sein und aktiv daran arbeiten, es auch zu blieben.
… Kunden über den Abschluss hinaus beraten und betreuen.
Die Reihenfolge der genannten Punkte ist beliebig. Wichtig ist allein, so viele wie möglich davon zu erfüllen.
Ich freue mich über Ihre Ergänzungen hier und im Bank Blog.
Mehr zum Thema Strategie für Banken und Sparkassen finden Sie hier: https://www.der-bank-blog.de/strategie/
Hier gelangen Sie zum Bank Blog Newsletter. Damit sichern Sie sich Ihren persönlichen Informationsvorsprung und verpassen keinen aktuellen Trend mehr.