Ibrahim Boran / Unsplash

20 Jobs, in denen Du 2022 die besten Gehälter erwarten kannst

Neues Jahr – neuer Job? Laut einer Studie von Kununu sind das die Berufe, in denen Du im neuen Jahr am meisten verdienst.

Ein neues Jahr ist angebrochen und dient vielen von uns als Anlass für einen Neustart – auch, was die Karriere angeht. So schwirrt dem einen oder anderen gerade mit Sicherheit im Kopf herum, ob es nicht an der Zeit für einen Jobwechsel ist. Doch wohin soll’s gehen?

In die richtige Job-Wahl spielen viele Faktoren mit ein, darunter die Work-Life-Balance, Aufstiegschancen, Standort und natürlich das Gehalt. Gerade Letzteres ist jedoch häufig intransparent, denn Geld ist und bleibt ein Thema, über das viele nicht sprechen mögen. Damit Du trotzdem den Durchblick hast und im Vorhinein weißt, worauf Du Dich einlässt, hat sich die ArbeitgeberPlattform Kununu ins Zeug gelegt und Daten von über 1,4 Millionen seiner Nutzerinnen und Nutzer zusammengefasst.

Das hier sind die Top 20 Jobs mit den besten Gehältern:

  1. Anwalt/Anwältin – Bruttojahresgehalt: 80.200€. Den ersten Platz des Rankings bekleiden die Juristinnen und Juristen. Wer sich dazu entscheidet dem Anwaltsberuf nachzugehen, besitzt die besten Gehaltsaussichten.

  2. Programm- und Project Manager – Bruttojahresgehalt: 79.900€. Projektmanager leiten einzelne Projekte im Unternehmen. Programmmanager wiederum sorgen dafür, dass diese Projekte auch untereinander funktionieren und behalten den Überblick über das große Ganze. Beide besitzen aber die gleichen guten Gehaltsaussichten und liegen damit auf Platz zwei des Rankings.

  3. Portfolio Manager – Bruttojahresgehalt: 79.800€. Knapp darunter, mit durchschnittlich nur hundert Euro weniger liegen der Portfoliomanager und die Portfolionanagerinnen. Bei ihnen dreht sich alles um Finanzen. Sie legen das Kapital ihrer Kunden und Kundinnen für sie an und versuchen den größtmöglichen Gewinn für sie zu erzielen. Wer ein Händchen für Wertpapiere hat und gerne den Finanzmarkt verfolgt, ist hier richtig.

  4. Softwarearchitekt/Softwarearchitektin – Bruttojahresgehalt: 79.000€. Apps, Programme und Datenbanken sind die Welt der Softwarearchitekten und Architektinnen. Sie legen den Grundstein auf dem später die Entwickler und Entwicklerinnen aufbauen können. Wenn Du also für Dein Leben gerne programmierst, ist dieser Job für dich geeignet.

  5. Legal Counsel – Bruttojahresgehalt: 76.900€. Die deutsche Jobbeschreibung „Unternehmensjurist“ gibt Aufschluss über die Tätigkeit des Legal Counsel. Intern in einem Unternehmen übernimmt ein Legal Counsel z. B. Verhandlungen mit Geschäftspartnern oder vertritt den Arbeitgeber vor Behörden.

  6. Risikomanager – Bruttojahresgehalt: 76.500€. Risiken aller Art frühzeitig zu identifizieren und Gegenmaßnahmen zu treffen, das ist der Job von Risikomanagerinnen und Risikomanagern. Typische Arbeitgeber für sie sind bspw. Banken und Versicherungen.

  7. Pilot/Pilotin – Bruttojahresgehalt: 75.300€. Hoch über den Wolken liegt für einen großen Teil der Zeit der Arbeitsplatz von Piloten und Pilotinnen. Wer gerne schwere Maschinen bedient und gewappnet ist für die Auswahlverfahren der Airlines, der hat von oben einen guten Ausblick auf ein hohes Gehalt.

  8. Business Manager – Bruttojahresgehalt: 75.300€. Wer genauso viel verdient wie die Piloten, allerdings mit mehr Bodenhaftung, sind die Businessmanager und -managerinnen. Entscheidend für den Erfolg ihres Unternehmens verwalten Businessmanager das Budget ihres Arbeitgebers, beschaffen Ressourcen oder kontrollieren die Ausgaben der unterschiedlichen Abteilungen.

  9. New Channel Manager – Bruttojahresgehalt: 75.200€. Knapp dahinter auf Platz neun liegen die New Channel Manager. Sie verwalten Vertriebskanäle, stellen Kontakt zu neuen Kundinnen und Kunden her und steuern die Distribution für Unternehmen.

  10. Pre-Sales Manager – Bruttojahresgehalt: 74.600€. Der Verkauf vor dem Verkauf übernehmen Pre-Sales Manager und Managerinnen. Sie koordinieren Vertrieb, Kundenservice, Produktmanagement und Marketing, um den Verkauf von Produkten bestmöglich vorzubereiten.

  11. Service Delivery Manager – Bruttojahresgehalt: 74.000€ – Service Delivery Manager sind vor allem in der IT-Branche vertreten. Durch Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden schaffen sie verbindliche Rahmenbedingungen für verschiedene Prozesse.

  12. EHS Manager – Bruttojahresgehalt: 73.700€. EHS steht für Environment, Health und Safety (Umwelt, Gesundheit und Sicherheit). Entsprechend sorgen EHS Manager und Managerinnen für die Einhaltung von Umweltmanagement, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit – z. B. in der Mineralölindustrie und dem Bauwesen.

  13. Betriebsingenieur/Betriebsingenieurin – Bruttojahresgehalt: 72.200€. Unter anderem in der Energie- und der Chemiebranche ist die Aufgabe der Betriebsingenieure und -ingenieurinnen, die Überwachung und Instandhaltung von technischen Anlagen.

  14. Aktuar/Aktuarin – Bruttojahresgehalt: 72.000€. Ob selbstständig oder angestellt bei einer Versicherung, einer Investmentgesellschaft oder einer Bank – Aktuarinnen und Aktuare sind zuständig für die Einschätzung finanzieller Unsicherheiten. Dafür sammeln sie Datensätze und werten sie aus, wofür auch IT-Wissen gerne gesehen ist.

  15. Key Account Manager – Bruttojahresgehalt: 70.300€. Key Account Manager betreuen die „Schlüssel“-Kunden ihres Unternehmens und arbeiten daher eng mit diesen zusammen. Kaufmännisches sowie technisches Können sind hierfür von Vorteil.

  16. Trader – Bruttojahresgehalt: 69.900€. Trader handeln mit Vermögenswerten von Kreditinstituten, Versicherungen oder auch Investmentfonds. Den Finanzmarkt stets im Blick, suchen sie nach dem richtigen Moment, Vermögenswerte für ihre Kunden zu kaufen und verkaufen, um im Endeffekt den Gewinn zu steigern.

  17. Referent/Referentin Unternehmensentwicklung – Bruttojahresgehalt: 69.900€. – Als Referent oder Referentin Unternehmensentwicklung kümmerst Du Dich um genau das: Die Entwicklung des Unternehmens. Als Berater oder Beraterin der Führungsetage sorgst Du für die Umsetzung der Unternehmensstrategie, löst Probleme und organisierst Projekte.

  18. Steuerberater/Steuerberaterin – Bruttojahresgehalt: 68.900€. Bei Steuerfragen den Steuerberater fragen, das machen Deine Kundinnen und Kunden, wenn Du diesen Karriereweg einschlägst. Buchhaltung und Wirtschaftsprüfungen kannst Du außerdem sowohl selbstständig als auch angestellt in einer Steuerkanzlei nachgehen.

  19. SAP HR Berater/Beraterin – Bruttojahresgehalt: 68.800€. Dieser Beruf vereint die Informatik mit dem Personalwesen. Als SAP HR Berater oder Beraterin verantwortest Du die IT-Applikationen für den Personalbereich.

  20. Country Manager – Bruttojahresgehalt: 68.200€. Auf in neue Länder. Country Manager und Managerinnen leiten Auslandsstandorte von Unternehmen. Ein Job mit viel Verantwortung, in dem z. B. Kunden- und Lieferantenbeziehungen gepflegt oder dazu gewonnen werden müssen.

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen