Navigation überspringen

Alternative Ammoniaksynthese

1908 beantragte der Chemiker Fritz Haber Patentschutz für ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, der 3 Jahre später gewährt wurde. Das sogenannte Haber-Bosch-Verfahren ermöglichte die Nahrungsmittelproduktion in einem ganz neuen Maßstab. Ohne diesen Ammoniak als Grundlage für Düngemittel wäre es nicht möglich, die rasant wachsende Weltbevölkerung zu ernähren. Allerdings hat das seither kaum wesentlich veränderte Verfahren erhebliche Nachteile, denn es ist extrem energieintensiv und umweltbelastend. Auf der Suche nach Alternativen orientiert man sich am Vorbild aus der Natur, dem Enzymkomplex Nitrogenase.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Alternative_Ammoniaksynthese

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen