Audi & Porsche vor US-Produktion, KI-Spionage, SAPs China-Wette & der Karriere- Tipp der Woche
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über Audis und Porsches Produktionspläne in den USA, DeepSeek Spionagevorwürfe, dem ADAC-Wintertest, Hoffunung dür SAP aus China und dem Karriere-Tipp der Woche.
👉 2025 die Fakten im Blick: das Handelsblatt 12 Monate mit 40% Rabatt
🇺🇸 Schock für Ingolstadt und Stuttgart? Audi und Porsche denken über USA-Produktion nach
Die von Trump angedrohten Zölle auf Auto-Importe würden den Volkswagen-Konzern Milliarden kosten. Audi und Porsche könnten künftig in den USA fertigen – doch es gibt Hindernisse. Hier geht´s zum ganzen Artikel!
🤖 Spionage-Vorwürfe: Hat DeepSeek heimlich OpenAI-Daten abgeschöpft?
Es ist ein schwerer Vorwurf: Berichten zufolge soll das chinesische KI-Start-up Deepseek seine Entwicklung mithilfe von Daten des ChatGPT-Machers beschleunigt haben. Hier geht´s zum ganzen Artikel!
🚙 ADAC-Wintertest: Bis zu 50 % mehr Verbrauch bei E-Autos im Winter – Mercedes EQS 450+ erzielt Bestwerte mit 600 km Reichweite ohne Ladestopp
Der ADAC hat Elektroautos im Winter untersucht und mit 25 Modellen eine Langstreckenfahrt von München nach Berlin simuliert. Das sind die Ergebnisse. Hier geht´s zum ganzen Artikel!
💪 Christian Klein: Deshalb hofft SAP-Chef auf Deepseeks KI-Technologie
Der Vorstandschef erklärt im Handelsblatt-Interview, was das neue Sprachmodell aus China für SAP bedeutet, wie Europa auf Trump reagieren sollte und warum er die Konzernführung umbaut. Hier geht´s zum ganzen Artikel!
💡Der Wochen-Tipp für Deine Karriere
Diese Chancen bietet der Jobmarkt aktuell erfahrenen Managern
Viele Unternehmen in Deutschland brauchen einen Geschäftsführer. Für erfahrene Führungskräfte ist das Gelegenheit zum Aufstieg. Drei Manager berichten von ihren Erfolgen. Hier geht´s zum ganzen Artikel!
👉 2025 die Fakten im Blick: das Handelsblatt 12 Monate mit 40% Rabatt
👉 2025 die Fakten im Blick: das Handelsblatt 12 Monate mit 40% Rabatt