Websession MTP

Aus der Praxis: So schafft MTP den Schritt in die Produktion

Viele Unternehmen scheuen sich, neue Technologien im Brownfield einzuführen. Der Hersteller für Spezialchemikalien CHT Group aus Tübingen hat den Sprung in die Praxis gewagt. Günther Schätzle, Manager Plant Engineering, Production & Logistics, CHT Germany GmbH, erklärt gemeinsam mit Matthias Rosch von B&R Industrial Automation, warum es sich lohnt neue Technologien wie MTP zu implementieren und wie das Unternehmen nun von diesem Schritt profitiert.

Interessiert? Dann melden Sie sich bis 13.10.2023 an für die #Websession: #MTP am 17. Oktober 2023: https://prozesstechnik.industrie.de/websession-mtp-modulare-produktion/

prozesstechnik-online.de schreibt über Prozesstechnik für die Chemie-, Lebensmittel und Pharmaindustrie

Auf der Seite prozesstechnik-online.de berichten die Fachzeitschriften cav, dei und phpro rund um das Geschehen in der Prozesstechnik. Die drei großen Themengebiete des Onlineportals sind die Bereiche Chemie, Pharma und Food. Die Seite richtet sich vor allem an Entscheider aus der Chemie-, Pharma- und Foodindustrie, die sich im Zuge ihrer Investionsentscheidungen im Vorfeld informieren wollen. Aber auch an Techniker und technisches Personal in der Produktion sowie an Technikinteressierte, die wissen wollen, wie die prozesstechnische Produktion funktioniert.

Artikelsammlung ansehen