Navigation überspringen
article cover
Der modulare Ansatz folgt der Ready-engineered-Philosophie der Business-Line.

Ausblasmaschinen

Groninger hat eine neue Ausblasmaschine im Produktportfolio. Die FlexClean vereint mehr Flexibilität, mehr Qualität und mehr Leistung. Die Anlage ist oval ausgelegt. Das heißt, die Zeitspanne, in der sich die Flaschen kopfüber in der Transportvorrichtung befinden und ausgeblasen werden, ist wesentlich länger als bei einem runden Umlauf. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schmutzpartikel in den Flaschen zurückbleiben, geringer. Das Maschinenkonzept ermöglicht zudem einen höheren Grad an Flexibilität: Auf den Grundhaltern können unterschiedliche Transportträger platziert werden. In kleinen Formatbereichen, in denen häufig hohe Leistungen gefordert werden, können so pro Träger 3 Objekte gleichzeitig ausgeblasen werden. Bei großen Formaten erfolgt das Ausblasen von 1–2 Objekten pro Träger. Die Maschine kann somit eine Leistung von bis zu 180 Flaschen in der Minute erreichen.

www.groninger.de

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen