Back on Track: Das sind die Zukunftspläne von OneFootball
Fehlinvestitionen in Web3, Fast-Insolvenz, Massenentlassungen und ein Führungswechsel. Was kommt nach der Vollbremsung von OneFootball?
"Nervenaufreibend, extrem lehrreich und hoffentlich mit einem guten Ausgang!" Die vergangenen zwölf Monaten waren für OneFootball anstrengend. "Bis dahin kannten wir nur einen Weg." Doch 2022 ging das Unicorn all-in. Und verlor. Fehlinvestitionen in Web3 und NFTs führten zur Krise. Es folgten eine Fast-Insolvenz, Massenentlassungen und ein Führungswechsel. Wie gelingt es, nach dem Abgang von Gründer Lucas von Cranach, das Management neu zu strukturieren? Und was kommt nach der Vollbremsung?
NBA Top Shots sind global durch die Decke gegangen. [...] Der Markt für Digital Video Moments war da. Aber er ist im selben Maße wie er gekommen ist auch wieder verschwunden.
Die Growth Era ist vorbei, der Sanierungsplan läuft. Doch was gerne vergessen wird: Das Kerngeschäfts wächst stetig. Also ist die Zukunft von OneFootball doch von Zuversicht geprägt? Die Positionierung als Plattform ist jedenfalls eindeutig. "Wir werden keine verrückten Dinge machen."
OneFootball hat durch den Web3-Exkurs nichts an seinem Kerngeschäft verloren.
Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Patrick Fischer, Co-CEO von OneFootball, über den fokussierten Weg in die Profitabilität.
Das sind die Podcast-Themen im Überblick
Wie das OneFootball Management agiler geworden ist
Die letzten 12 Monate in drei Worten
Warum alles auf Digital Video Moments gesetzt wurde
Wie OneFootball auf die Krise reagiert hat
Nach Massenentlassung & Fast-Insolvenz: Der Weg in die Profitabilität
So knapp war es wirklich
Über den Sanierungsplan
Führungswechsel: Der Abgang von Lucas von Cranach
Warum Patrick der Richtige für die Rolle des CEOs ist
Wie transparent mit dem Team kommuniziert wird
Warum OneFootball nichts an seinem Kerngeschäft verloren hat
Ausblick: Wie OneFootball profitabel werden will
Du willst mehr über digitale Trends und Innovationen im Sport lernen? Dann abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder jeder anderen Podcast App deiner Wahl.
________ Dieser Artikel wurde ursprünglich im Oktober 2023 als Episode #428 des Sports Maniac Podcast veröffentlicht.
Du willst einen eigenen Podcast für dein Unternehmen starten? Hier anfragen: https://maniacstudios.com
Du möchtest Partner im Sports Maniac Podcast werden? Hier anfragen: https://sportsmaniac.de/kontakt
Die Top-News aus Sportbusiness, Online-Marketing, Audio & Voice jeden Freitag kostenlos in dein Postfach? Abonniere das Weekly Update!