Die Banderoliermaschine GKB 2100 versiegelt Kapseln unterschiedlichster Materialien zuverlässig und erzeugt so eine...

Banderoliermaschinen

Syntegon präsentiert die neue GKB 2100 für die Versiegelung von Hartgelatine- und Cellulose-basierten Kapseln bei einer Ausbringung von bis zu 125 000 Stück pro Stunde. Die mit Flüssigkeit befüllten Kapseln beider Materialien benötigen eine zusätzliche Versiegelung (Banderolierung), um sie dicht zu verschließen.

Eine weitere Herausforderung liegt in der schonenden Handhabung der Kapseln. Um eine Quetschung bei der Beschickung in den Siegelbereich zu vermeiden, setzt Syntegon auf eine automatische und äußerst schonende Walzenzuführung. Siegelwalzen tragen in 2 unabhängig voneinander gesteuerten Stationen die Siegelflüssigkeit in 2 Schichten auf, bevor sie in bis zu 12 Spuren in das Trockenmodul gelangen. Darin trocknet die aufgetragene Banderole in segmentierten Zonen mittels konditionierter Luft.

Die sehr gut zugängliche Maschine punktet zudem mit höchster Bedienungsfreundlichkeit, die für eine bestmögliche Reinigung und einen einfachen Format- bzw. Produktwechsel sorgt.

www.syntegon.com

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen