Dr. Dorothee Brakmann (© Janssen-Cilag GmbH); Stefan Brinkmann (© Merz Pharmaceuticals GmbH)

Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller

Dr. Dorothee Brakmann von Janssen-Cilag und Stefan Brinkmann von Merz Pharmaceuticals sind auf der 67. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH) in den Vorstand gewählt worden. Sowohl Dr. Brakmann als auch Brinkmann können auf eine langjährige Karriere in der Arzneimittelbranche zurückblicken. Beide haben erstmalig für den BAH-Vorstand kandidiert.

Jan Kuskowski, Dr. Ralf Mayr-Stein, Henriette Starke und Dr. Traugott Ullrich sind erneut in den Vorstand gewählt worden. Jörg Wieczorek ist als Vorstandsvorsitzender bestätigt worden. Die 5 Kandidaten waren bereits in den Jahren zuvor mit verschiedenen Vorstandsaufgaben betraut und stellten sich auf der digitalen Versammlung den Mitgliedern des Verbandes zur Wahl.

Der BAH-Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Jörg Wieczorek (Hermes Arzneimittel) ist Vorstandsvorsitzender. Seine Stellvertreter sind Dr. Günter Auerbach (Dr. Pfleger Arzneimittel), Tobias Boldt (Bayer Vital) und Dr. Traugott Ullrich (Dr. Willmar Schwabe). Jan Kuskowski (Queisser Pharma) agiert als Schatzmeister. Beisitzende sind Dr. Dorothee Brakmann (Janssen-Cilag), Stefan Brinkmann (Merz Pharmaceuticals), Philipp Huwe (AbbVie Deutschland), Dr. Jürgen Kreimeyer (Medice Arzneimittel Pütter), Dr. Andreas Kress (Novartis Pharma), Dr. Ralf Mayr-Stein (Mylan Germany), Henriette Starke (Apogepha Arzneimittel) und Carsten Timmering (Dr. Loges + Co.).

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Bundesverband_der_Arzneimittel-Hersteller-11-2021

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen