SANDRA WESTERMANN

Coole Initiative für Diversity und gegen den Fachkräftemangel

Superheldin – so heisst das HR Startup, welches ich Euch heute im Rahmen meiner SAATKORN HR STARTUP Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, mit Gründerin und Geschäftsführerin Sandra Westermann zu sprechen. Auf geht’s:

SAATKORN: Sandra, bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor.

Wir sind das Team von Superheldin GmbH, Deutschlands erster Jobbörse zur Verknüpfung hochqualifizierter Mütter mit familienfreundlichen Unternehmen. Wir sind seit Mai 2019 online.

SAATKORN: Warum gibt es Superheldin?

Die Idee entstand, als ich 2018, zwei Jahre nach der Geburt meiner Tochter, merkte, dass es zunehmend schwerer wurde Jobs mit flexiblen Arbeitszeiten zu finden. Keine der existierenden Jobvermittlungsplattformen schien sich für die speziellen Bedürfnisse der Zielgruppe „Mütter“ zu interessieren. Gleichzeitig las ich viel über den vielzitierten Fachkräftemangel in allen Branchen -ein totales Ungleichgewicht also- und dachte, da liegt ein ungehobener Schatz. Nämlich die vielen Mütter, die nach der Elternzeit wieder in familienfreundliche Arbeitsverhältnisse zurückwollen. Die Idee von Superheldin war geboren.

SAATKORN: Was ist Eure konkrete Business Idee?

Wir wollen familienfreundlichen Arbeitgebern Zugang zu hochqualifizierten Arbeitskräften verschaffen. Interessanterweise sind ein Großteil der Unternehmen sehr familienfreundlich. Bisher gab es schlichtweg keine Plattform auf der sie auf Mütter (bzw. Väter) treffen konnten. Eine Zielgruppe die top ausgebildet ist.

Unternehmen können bei uns auf der Website Stellenangebote inserieren sowie wir auch selber Interviews mit Unternehmen führen und sie auf der Plattform veröffentlichen. Ab Ende Januar 2020 bieten wir zusätzlich Active Sourcing an, bald wird es Coaching Angebote für B2B und B2C Seite geben und auch Headhunting ist geplant.

SAATKORN: Welche Kunden habt Ihr bereits von Superheldin überzeugen können?

Das Schöne an Superheldin ist, dass sowohl dem kleinen Familienbetrieb als auch dem global agierenden Konzern unsere „Superheldinnen“ sehr gut zu Gesicht stehen. Wir sprechen mit unserem Vertrieb sämtliche Branchen und Unternehmensgrößen an. Und wir haben schon einige tolle Erfolgsgeschichten. Das ist für uns alle jedes Mal das Schönste.

SAATKORN: Was ist Eure Vision – wo wollt Ihr in 3 Jahren stehen?

Wir wollen einen signifikanten Marktanteil im Gebiet der deutschsprachigen Jobbörsen haben und so schon 2020 unsere Plattform profitabel betreiben. Aber neben den wirtschaftlichen Zielen treibt mich vor allem an, dass es für Unternehmen eine Selbstverständlichkeit sein muss, Mütter und Väter nach der Elternzeit in flexiblen Arbeitszeitmodellen zu beschäftigen. Hier sind uns andere Länder in Europa und auf der Welt weit voraus. Und zwar in einer Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Wir stellen aber auch jetzt bereits fest, dass das Interesse aus der Politik an unserem Thema parteienübergreifend sehr groß ist, was uns natürlich sehr freut.

SAATKORN: Wenn Ihr heute 3 Wünsche frei hättet, welche wären das?

Eigentlich ist es nur ein allumfassender Wunsch, dass sich das gesellschaftliche Mindset dahingehend ändert, dass Mütter, die in der Verantwortung für Kinder und Familie stehen, endlich als die Top Arbeitskräfte Anerkennung finden, die sie schon längst verdienen. Es gibt hier schon sehr viele vorbildliche Arbeitgeber.

SAATKORN: Wo und wie kann man Euch am besten ansprechen?

Am besten durch den direkten Kontakt über unsere Website. Wir laden Mütter und Unternehmen aber genauso ein, uns auf Instagram, Facebook oder LinkedIn zu folgen. Hier gibt es täglich auch neue Informationen zu allen Fragen rund um das Thema familienfreundliches Arbeiten.

SAATKORN: Sandra, ganz herzlichen Dank – und viel Erfolg mit Superheldin!

Ich finde die Superheldin Idee so klasse, dass ich Sandra Westermann zusammen mit Stuart B. Cameron und Dalia Das auf eine Paneldiskussion auf dem #RC20 Festival eingeladen habe. Am zweiten Festivaltag werde ich mit den Dreien über Diversität als wirksamste Initiative gegen den Fachkräftemangel diskutieren. Dort könnt Ihr Sandra dann persönlich kennenlernen.

Dieser Artikel erschien zunächst auf meinem Blog www.saatkorn.com

Gero Hesse schreibt über Employer Branding, Recruiting, New Work, HR Startups

Ich bin Macher, Berater und Blogger in den Themenfeldern Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Sowohl in meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Geschäftsführer von TERRITORY Embrace als auch in meinem Blog www.saatkorn.com beschäftige ich mich seit über 20 Jahren mit diesen Themen.

Artikelsammlung ansehen