Der erste Tag nach …

Aktuell bedeutet dies für viele: Der erste Tag nach den Ferien. Wir kommen in einer Umgebung an, die bekannt und vertraut ist. Wir sind auch neugierig, welche Pendenzen erledigt wurden und welche Aufgaben schön gebündelt bereitliegen.

Der erste Tag nach … kann aber auch der erste Tag nach einer Zeit der Stellensuche sein. Der erste Tag nach Wochen oder Monaten, die persönlich und privat nicht einfach waren. Der erste Tag eines Neuanfangs, bei dem nichts bekannt ist.
Meist ist das nichts Neues, denn wir sind das seit Kindheitstagen gewohnt: Auch in der Schule gab es von Zeit zu Zeit einen Neuanfang – mit neuem Umfeld, neuen Lehrpersonen und neuen Schulgspänli. Auch der klassische Karriereweg hat immer wieder die Tür für Neues geöffnet, oftmals waren dies Chancen, die wir uns erschaffen haben.

Doch immer häufiger betrifft die Stellensuche Personen, die sich bereits auf einen langsamen Übergang zur Pensionierung (in fünf bis zehn Jahren) vorbereiten, sowie Personen, deren Positionen früher als sicher galten. Dass heute keine Position mehr sicher ist, da auch eine langjährige Firmenzugehörigkeit keine Jobgarantie mehr bedeutet, sollte angekommen sein.

Der Artikel letzte Woche in den Medien über die hohe Anzahl an Kandidaten in Top-Positionen, die sich neu beim Arbeitsamt melden, ist keine Situation, die regional betrachtet werden kann. Sie betrifft die ganze Schweiz, den ganzen D-A-CH Raum.
Deshalb sollten wir die Energie, die wir in den Ferienwochen getankt haben, nicht nur für den Wiedereinstieg in den aktuellen beruflichen Alltag nutzen.

Genau jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sich im beruflichen Umfeld die Frage zu stellen:

  • Wer bin ich?

  • Welchen Expert:innen-Status habe ich?

  • Welche Optionen hätte ich, wenn ich nicht in meinem gewohnten Umfeld arbeiten würde?

  • Welche Weiterbildung würde diese Optionen vergrößern?

Wer sich diese Fragen erst nach einer Kündigung stellt, wird nicht das gleiche Ergebnis erzielen wie jetzt nach den Ferien.

Ich wünsche Ihnen ein entspanntes Ankommen beim Arbeitsplatz und ein impulsreiches Nachdenken über die eigene Positionierung.

Ihre/Eure Petra

Petra Rohner schreibt über Frauen & Business, Job & Karriere, Personalwesen & 50+, Digitale Sichtbarkeit

Mit PR Consulting GmbH lege ich den Fokus auf die Beratung von Fach-und Führungskräften im Bewerbungsprozess, oder in Neuorientierung. Mit den Büchern "EINFLUSSREICH NETZWERKEN" vermittel ich meine Erfahrungen im beruflichen Netzwerken. Als Ambassadorin Frau und Business vernetze ich Frauen im XING.

Artikelsammlung ansehen