Die Augen von Hermann Hesse (Bildausschnitt Pixabay)

Der Weg der Reife

„Wer den Weg der Reife einmal betreten hat, der kann nicht mehr verlieren, nur gewinnen.“ Hermann Hesse

Der Weg der eigenen Reife ist keine Frage des Alters, sondern der Vertiefung des eigenen Lebens, die vor allem in Phasen von Leid und Krankheit stattfindet, in denen das Leben als bedrohtes und kostbares Gut empfunden wird. In solchen Phasen erreicht einen die Gegenwart nicht mehr ganz, weil ein Schleier dazwischen ist. Wird er entfernt, zeigt sich die eigene Endlichkeit. Das Bewusstsein dafür ist mit Weisheiten verbunden, die in der Tiefe reifen: Dass alles Wesentliche nur in der Stille gedeihen kann, dass es Achtsamkeit und Gelassenheit für inneren Frieden braucht – und dass die persönliche Gabe und Aufgabe dem eigenen Dasein Sinn gibt. Für den Dichter Hermann Hesse (1877-1962) gab es kein Jung und Alt: „… alle begabten und differenzierteren Menschen sind bald alt, bald jung, so wie sie bald froh, bald traurig sind.“

Der Titel des Sammelbandes „Mit der Reife wird man immer jünger“, der Gedichte und Betrachtungen von Hermann Hesse über das Alter enthält, könnte zunächst den Eindruck erwecken, dass Reifwerden und Altwerden dasselbe sind. Aber das stimmt nicht. Es ist wie mit der Erfahrung, die nach Kurt Tucholsky gar nichts heißt: „Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." Hermann Hesse spricht in diesem Zusammenhang auch vom „geringen“ Alter, das beispielsweise nicht erfüllt ist, „wenn es Jugend spielen will“ und das Vergangene kopiert wird. Der von Volker Michaelis herausgegebene und liebevoll gestaltete Band zeigt, dass vor allem jene Menschen im Alter lebendig bleiben, die das Leben in einer weisen und humorvollen Weise betrachten und sich selbst nicht mehr so ernst nehmen. Andererseits muss niemand in die Jahre kommen, um Warten, Schweigen oder Zuhören zu lernen – es reicht oft ein Wink des Schicksals, um innerlich zu wachsen. Und „wo ein Anfang gemacht ist, kommt immer das Beste von selber nach.“

Das Buch:

  • Hermann Hesse: Mit der Reife wird man immer jünger. Hg. Von Volker Michaelis. 4. Auflage. Suhrkamp Verlag, Berlin 2024.

Weiterführende Informationen:

Dr. Alexandra Hildebrandt schreibt über Wirtschaft & Management, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Internet & Technologie

Als Publizistin, Herausgeberin, Bloggerin und Nachhaltigkeitsexpertin widme ich mich den Kernthemen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Beim Verlag SpringerGabler habe ich die CSR-Bände zu Digitalisierung, Energiewirtschaft und Sportmanagement herausgegeben sowie "Klimawandel in der Wirtschaft".

Artikelsammlung ansehen