Deutsche meiden Kryptowährungen
Neun von zehn Deutschen kennen Kryptowährungen, aber nur acht Prozent investieren in sie. Jeder Zweite weiß nicht einmal, wie sie funktionieren. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung BearingPoint.
Demnach haben 81 Prozent der Deutschen noch nie in Kryptowährungen investiert. 64 Prozent von ihnen können sich auch nicht vorstellen, zukünftig Kryptowährungen zu kaufen. Zudem liegt die Zahl derjenigen, die über eine Kryptobörse, einen Kryptobroker, ein Broker-Depot oder einer Hausbank in Kryptowährungen investiert haben, im niedrigen einstelligen Bereich.
Kaum Vertrauen in Kryptos
Obwohl das Vertrauen in digitale Währungen über die Jahre gestiegen sei, wie die Autoren der Studie betonen, sinke das Vertrauen in Kryptowährungen als Anlageklasse. In der Vorgängerstudie sah jeder Dritte Kryptowährungen als geeignete Anlageklasse – inzwischen sind es nur noch 22 Prozent.
Demgegenüber steht das Vertrauen in staatliche Währungen: Dieses stieg innerhalb eines Jahres von 58 Prozent auf jetzt 60 Prozent. Konterkariert wird dieses Ergebnis allerdings von der Tatsache, dass staatliche Währungen allgemein nur noch 66 Prozent der Deutschen vertrauenswürdig finden (2021: 85 Prozent).
Aktien sind für knapp zwei Drittel eine geeignete Anlageform. 84 Prozent sehen Gold als eine gute Anlageklasse (2021: 81 Prozent).
Junge Deutsche interessieren sich für Kryptos
Die 18- bis 24-Jährigen sind es auch, die den Kryptowährungen als Anlageform am aufgeschlossensten gegenüberstehen. Sie investieren deutlich öfter in Kryptowährungen als andere Altersgruppen – oder haben das zukünftig vor: 18 Prozent von ihnen sind über eine Kryptobörse in Kryptowährungen investiert, aber nur sieben Prozent der Gesamtbevölkerung.
Noch größer ist der Unterschied bei der Investition über ein Depot der Hausbank: Hier sind mit 16 Prozent viermal so viele 18- bis 24-Jährige im Vergleich zur Gesamtbevölkerung in Kryptowährungen investiert. 22 Prozent würden am liebsten über das Depot eines Online-Brokers kaufen.
Weitere Informationen sowie ein anschauliche Infografik finden Sie im Bank Blog, dem führenden Internetmagazin für Fach- und Führungskräfte in der Finanzbranche. Einfach hier klicken.
Bleiben Sie den Trends in der Finanzbranche auf der Spur. Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter sind Sie stets informiert. Gleich anmelden!