Locker wirken, ganz ohne Schauspielschule – so geht’s | © SDI Productions

Die 7 besten Tipps zum Auftreten vor Gruppen und in Videos

Du willst locker und überzeugend auftreten – vor der Kamera oder auf der Bühne? Diese Tipps helfen dir, sofort entspannter und wirkungsvoller zu wirken!

Neulich wieder: Ich wollte ein kurzes Video für Youtube aufnehmen. Text grob strukturiert, Kamera an, Licht ok, Ton läuft – und plötzlich war wieder dieses Schockstarre da. Äääähmn. Was wollte ich noch gleich sagen?

Warum passiert das? Weil wir oft zu sehr im Kopf sind, wenn wir performen wollen. Dabei liegt die Lösung viel näher – im Körper. Und in ein paar einfachen Routinen. Die wende ich an, und dann: ab geht der wilde Recordknopf.

Hier kommen meine 7 besten Tipps, wie du locker wirken kannst – in Videos, auf der Bühne oder bei Präsentationen. Ohne Schischi. Ohne Schauspielschule. Sondern einfach so, dass du dich selbst wiedererkennst – und dein Publikum dich auch mag.

1. Bewegung macht locker – Schütteln, tanzen, zappeln

Bevor ich ein Video drehe oder auf die Bühne gehe, schüttle ich mich. Ja, wirklich. Arme, Beine, Hüften – alles kommt dran. Wenn du magst, dreh Musik auf und tanz kurz durch den Raum. Warum? Weil dein Körper dann merkt: Ich bin hier, ich bin lebendig. Und das reduziert nicht nur Lampenfieber, sondern bringt dich auch direkt in deine Präsenz.

2. Du bist nicht das Zentrum des Universums – zum Glück!

Wir machen oft den Fehler, unseren Auftritt zum wichtigsten Moment des Tages zu erklären. Dabei bist du nicht die Hauptperson – dein Publikum ist es. Das klingt hart, ist aber befreiend. Denn wenn du dich selbst nicht so wichtig nimmst, sinkt der Druck. Denk dran: Niemand merkt, ob deine Locke heute komisch liegt. Und wenn doch, dann haben die Leute andere Probleme.

3. Grimassen machen schöner – wirklich jetzt

Bevor du drehst oder sprichst: Zieh Grimassen. Kussmund, Augen rollen, Gesicht verziehen wie ein Clown. Das macht dein Gesichtsmuskulatur weicher, du fühlst dich lebendiger und wirkst gleich viel natürlicher. Außerdem macht’s Spaß. Und wer lacht, ist schon halb präsent.

4. Der Bleistift-Trick für ein echtes Lächeln

Ein Klassiker, aber wirksam: Klemm dir einen Bleistift quer zwischen die Zähne, ohne die Lippen zu berühren. 30 bis 60 Sekunden reichen. Warum das wirkt? Weil dein Körper dem Gehirn rückmeldet: Hier wird gelächelt. Zack – ein Hormoncocktail durchfließt dich. Endorphine. Gute Laune. Und das sieht man dir an. Kein Fake-Lächeln mehr, sondern ehrliche Präsenz.

5. Üben mit dem Handy (nicht vorm Spiegel)

Stell dein Handy hin, nimm dich 30–60 Sekunden auf, und schau dir das Video mal ohne Ton an. Beobachte deine Körpersprache. Dann mit Ton – und schau, ob du „Ähms“ sagst oder wild mit den Händen fuchtelst.

Aber bitte: Nicht vor dem Spiegel üben. Da denken und bewerten wir gleichzeitig – das überfordert das Hirn und bringt gar nichts.

6. Hol dir Feedback – aber nur von den Richtigen

Such dir Menschen, die dir wohlgesonnen sind und Feedback geben können. Nicht einfach nur: „War gut“ – sondern gezielt. Sag ihnen, worauf sie achten sollen.

In meiner Performer Gold Community machen wir das regelmäßig. Da wird nicht einfach bewertet, sondern wirklich gefeilt – an Mimik, Gestik, Stimme, Inhalt. Und das in einer Atmosphäre, in der sich niemand blamiert fühlt.

7. Zielgruppe vor Eitelkeit

Du drehst nicht für dich – du sprichst für dein Publikum. Denk immer daran: Wer sieht dein Video? Wer sitzt im Raum? Und was haben die davon?

„What’s in it for me?“ – das ist die entscheidende Frage des Publikums. Nur wenn du das beantworten kannst, wirst du Menschen erreichen. Nicht durch perfekte Sätze oder den schönsten Hintergrund – sondern durch echte Relevanz.

Fazit

Locker wirken ist kein Hexenwerk. Es ist ein Mix aus Körperbewusstsein, gesundem Ego-Abstand und der Bereitschaft, echt zu sein – mit all deinen Macken. Sobald du das beherzigst, wirst du merken: Auf einmal macht’s sogar Spaß, vor der Kamera oder auf der Bühne zu stehen!

Was würde die Performer Gold Community zu diesem Gesichtsausdruck sagen?

Und wenn du nicht nur lesen, sondern erleben willst, wie du wirkungsvoll und locker auftrittst, dann bewirb dich für meine Performer Gold Community – dort bekommst du regelmäßig Feedback zu deinen Videos und Präsentationen. Oder melde dich für mein nächstes Präsentationsseminar an, in dem wir ganz konkret und live vor Ort an deiner Wirkung arbeiten!

Yvonne de Bark schreibt über Medien, Job & Karriere, Wirtschaft & Management, Gesundheit & Soziales

Mit über 28 Jahren TV-Erfahrung (Cobra 11, Küstenwache, Der Alte, Fall für 2, Rosenheimcops, Unter uns uvm) und 10 Jahren als Coach helfe ich Menschen vor Gruppen und der Kamera selbstsicher aufzutreten. Von mir wurden 11 Bücher zu diesen Themen veröffentlicht.

Artikelsammlung ansehen