Navigation überspringen
article cover

DIE STIFTUNG 4/2020

Nur wenige Stiftungen in Deutschland setzen sich ausschließlich gegen Rassismus und Ressentiments ein. Welche Herausforderungen sie zu bewältigen haben und warum es mitunter an Unterstützung fehlt, ist Titelthema von DIE STIFTUNG 4/2020, die am 12. August erscheint. Daneben beschäftigt sich die Ausgabe unter anderem mit den Auswirkungen und Chancen von künstlicher Intelligenz, der Debatte über den flexibleren Umgang mit Stiftungsvermögen, dem Stand der Digitalisierung von Stiftungen und einem aufsehenerregenden anscheinenden Fall von Veruntreuung von Stiftungsgelder. Unternehmer Thomas Bruch erklärt, warum er für die Globus-Holding eine Stiftung als Nachfolgeregelung gewählt hat.

https://www.die-stiftung.de/magazin/abonnement/

DIE STIFTUNG schreibt über Magazin für Stiftungswesen und Philanthropie

DIE STIFTUNG ist das führende Magazin für Stiftungen im deutschsprachigen Raum, seit 2006 am Markt. Es erreicht über 25.000 Stiftungen und deren Entscheider in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Magazin behandelt umfassend Themen wie Stiftungskontrolle, Vermögensanlage, Recht, Steuern und Fundraising. Neben der Printausgabe bietet die-stiftung.de und die-stiftung.ch tagesaktuelle Nachrichten und Ratgeber für Stiftungen und Philanthropen. Der monatliche Newsletter STIFTOGRAMM ergänzt dies mit Terminen und Highlights. Nicht zuletzt steht DIE STIFTUNG für eine Reihe von Veranstaltungen wie Stiftungsfrühstück, Gesprächskreis oder Stiftungsdialoge. Auf diesen Events machen wir unsere Leser zu Teilnehmern – sie haben das Ziel, Stiftungen und anderen gemeinnützigen Organisationen konkrete Hilfestellung bei der Professionalisierung der täglichen Stiftungsarbeit an die Hand zu geben.

Artikelsammlung ansehen