Diese fünf Kundengruppen sollten Banken kennen

Die traditionelle Zielgruppensegmentierung bei Finanzdienstleistungen ist nicht mehr zeitgemäß. Das Einheitsmodell, bei dem die Kunden auf der Grundlage ihres Einkommens oder demografischer Daten eingeteilt werden, sei in einer Welt der offenen Finanzen überflüssig. Wenn Banken überleben wollen, müssen sie darüber nachdenken, wie sie neue Kundengruppen erreichen und deren Werten und Bedürfnissen entsprechen.

Einer Untersuchung der Cloud-Banking-Plattform Mambu zufolge gibt es fünf Kundengruppen, mit denen es Finanzinstitute nach der Corona-Pandemie zu tun bekommen. Für die Studie befragte das Unternehmen global mehr als 4.500 Kunden.

Jede der fünf Gruppen, schreiben die Studienautoren, erzähle etwas über die Art und Weise, wie sich das Verbraucherverhalten ändere – und darüber, was Banken tun müssen, um der Entwicklung voraus zu sein.

Neueinsteiger in die Welt des digitalen Bankwesens: Digitale Dienstleistungen haben Techcelerators während der Corona-Pandemie für sich entdeckt. Sie stellen 33 Prozent aller Befragten weltweit – die größte aller in der Studie skizzierten Gruppen.

Ethische Banker sind junge, zielstrebige Sparer, die die Welt zum Guten wenden wollen. Ihnen gehören 31 Prozent der Befragten an – die zweitgrößte aller in der Studie skizzierten Gruppen.

Bequemlichkeitsfans sind Kunden, die alles aus einer Hand und ohne zusätzliche Kosten erhalten möchten. Diese Gruppe macht 23 Prozent der Befragten weltweit aus.

Covidpreneure sind Unternehmer, die während der Pandemie ihr eigenes Unternehmen gegründet haben. Sie brauchen für ihr Unternehmen einfache, zuverlässige Bankdienstleistungen.

Neo-Anleger sind Emporkömmlinge: neue Vermögensbesitzer, die Finanzdienstleistungen nutzen, um Anlagen zu kaufen, zu handeln und zu halten.

Weitere Informationen sowie ein anschauliche Infografik finden Sie im Bank Blog, dem führenden Internetmagazin für Fach- und Führungskräfte in der Finanzbranche. Einfach hier klicken.

Bleiben Sie den Trends in der Finanzbranche auf der Spur. Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter sind Sie stets informiert.

Dr. Hansjörg Leichsenring schreibt über Finanzdienstleistung, Banken und Sparkassen

Seit über 30 Jahren befasse ich mich beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern und berichte als Herausgeber und Autor des Bank-Blogs regelmäßig über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen und Trends rund um Banken und Finanzdienstleister.

Artikelsammlung ansehen