Navigation überspringen
article cover
Einsatz eines 10ʺ-Tablets am Abzug - Quelle: Marcus Rhenius

Digitalisierung des Labors

Die Welt entwickelt sich rasant weiter. Disruptive Technologien und sich schnell ändernde Umgebungen verändern alles – was getan wird und wie es getan wird – wie man kommuniziert, einkauft, reist oder sich fortbewegt. Die pharmazeutische Industrie ist keine Ausnahme bei diesen Veränderungen, und es wird versucht vorherzusehen, wie zukünftig Medikamente entwickelt werden und wie die tägliche Arbeit in Forschungs- und Entwicklungslabors von neuen Technologien profitieren kann. Der Beitrag umreißt das über 2 Jahre dauernde Innovationsprojekt, welches das Ziel hatte, prototypisch zu zeigen, wie Labors der chemischen Forschung digitalisiert werden können.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Digitalisierung_des_Labors

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen