Eine Personalvermittlung kostet 50 €
Also, wenn man meine Mutter fragt.
Manchmal frage ich mich: Was denken eigentlich andere über die Personalvermittlung? Meine Mutter hätte darauf eine klare Antwort: „50 € – das ist doch der Preis, oder?“ 😅
Aber jetzt mal ernsthaft: Wie sieht die Realität wirklich aus? Und vor allem: Was passiert, wenn das Geschäftsmodell keine Zukunft mehr hat? 🤔
Was passiert, wenn es keinen Bedarf mehr gibt?
Meine Mutter hat da auch schon die nächste Frage parat:
„Und was machst du, wenn wir wieder einen Arbeitgebermarkt haben?“
Tja, das ist eine valide Frage.
Die gute Nachricht: Ich habe mir schon einen Plan B zurechtgelegt.
Ich könnte Strand-Glattmacher werden!
Aber mal im Ernst, der Arbeitsmarkt ist immer im Wandel und mit ihm auch die Rollen, die gefragt sind. Gerade deswegen ist Flexibilität das A und O. Wir als Personalvermittler*innen sollten nicht nur damit rechnen, dass sich die Nachfrage ändert, sondern auch vorbereitet sein, selbst neue Rollen einzunehmen.
Jetzt mal zu dir: Was würdest du tun, wenn es deinen aktuellen Job plötzlich nicht mehr gäbe? Würdest du die Branche wechseln? Dich selbstständig machen? Oder einen völlig neuen Weg einschlagen?