Employer Branding & Talent Acquisition in der Praxis mit LAURA SOPHIA GARBE von THYSSENKRUPP
Employer Branding & Talent Acquisition in der Praxis 🔥 Laura Sophia Garbe, Head of Talent Acquisition und Employer Branding bei thyssenkrupp und damit verantwortlich für die Hashtag#GENERATIONTK Kampagne, ist zu Gast bei SAATKORN.
Als kleiner Appetizer zum EMBRACE Festival, auf dem Laura ausführlicher unter dem spannenden Titel „Nicht labern, liefern! Employer Branding bei thyssenkrupp entlang der grünen Transformation“ sprechen wird, holen wir in dieser Podcast Episode zum großen Rundumschlag rund um den aktuellen Status Quo in Bezug auf Talent Acquisition und Employer Branding bei thyssenkrupp aus.
Meiner Meinung nach hörenswert für alle, die sich in Unternehmen mit folgenden Fragestellungen beschäftigen – denn diese diskutieren wir in dieser Folge, natürlich auf Lauras Team und Situation bei thyssenkrupp bezogen:
✅ Warum investiert thyssenkrupp in schwierigen Zeiten massiv in Talent Acquisition und Employer Branding?
✅ Wie schafft es Laura, den Vorstand für antizyklischen Invest in Mitarbeitendengewinnung zu begeistern?
✅ Welche Rolle spielt das interne Employer Branding?
✅ Wie sieht die konkrete Verknüpfung von Unternehmensstrategie und Employer Branding Strategie aus?
✅ An welchen Zahlen, Daten, Fakten wird der Erfolg von Hashtag#generationtk gemessen?
✅ Wie steht es um die Verknüpfung von Employer Branding und Recruiting?
…und Vieles mehr. Natürlich gehen wir auch auf die beactive-Kampagne, welche die grüne Transformation bei thyssenkrupp im Hinblick auf interne und externe Zielgruppen aus Employer Branding Perspektive begleitet, ein.
Als Transparenz-Disclaimer sei gesagt, dass „mein“ Unternehmen EMBRACE thyssenkrupp im Employer Branding begleitet. Viel Spaß mit Laura Sophie Garbe und der Hashtag#generationtk: