Navigation überspringen

Energy Consumption of Four Granulation Techniques in Lab-Scale

In dieser Arbeit wird ein Vergleich hinsichtlich des Energieverbrauchs verschiedener Granuliertechniken vorgestellt. Im Labormaßstab wurden Feucht- und Schmelzgranulationsprozesse in Intensivmisch- und Wirbelschichtgranulatoren untersucht. Dazu wurden Granulationsprozesse entwickelt, die Granulate mit einheitlichen, vordefinierten Spezifikationen, insbesondere hinsichtlich der Partikelgrößenverteilung, liefern. Die Leistungsaufnahme aller involvierten Gerätekomponenten wurde während aller Prozesse bestimmt und daraus der Gesamtenergieverbrauch berechnet. Auf der Grundlage der Ergebnisse kann der Schluss gezogen werden, dass die Schmelzgranulation im Intensivmischer das energetisch günstigste Verfahren im Labormaßstab darstellt.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Energy_Consumption_of_Four_Granulation_Techniques_in_Lab-Scale

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen