Postbank-Filiale: Die Zahl der Zweigstellen soll bis Ende 2026 auf 320 Standorte sinken. - Foto: picture alliance / ROPI

Entalssungen bei Finanzinstitut, Vorwürfe gegen Sony Music & Nvidia-Turbulenz- der Premium-Newsletter vom Handelsblatt

Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über Filialschließungen bei der Postbank, schwere Vorwürfe gegen den Europachef des Musik-Konzerns, Unruhe bei SAP aufgrund Jobabbau, die Deutschen werden zu Einkaufsmuffeln und US-Chiphersteller erholt sich nach dem Kurssturz.

Liebe Leserinnen, liebe Leser

willkommen bei der 101. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.

Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot

🚨 Job-Kahlschlag: 3500 Stellen sollen der Restrukturierungen zum Opfer fallen – so geht es mit Deutschlands größtem Finanzinstitut weiter

Das Institut will sein Zweigstellennetz fast halbieren. Mittlerweile haben sich die Bank und die Arbeitnehmervertreter darauf geeinigt, was das für die Beschäftigten bedeutet. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

💣 Schwere Vorwürfe erschüttern Musik-Konzern: „Cholerisch, hysterisch, respektlos und unbeherrscht“ – Ermittlungen gegen Europachef von Sony Music

Daniel Lieberberg gilt als unangreifbar im Konzern. Nun haben sich Mitarbeiter an Vorstandschef Rob Stringer gewandt. Eine interne Ermittlung läuft. Lieberberg bestreitet ein Fehlverhalten. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

👩‍💻 Job-Ärger beim Software-Riesen: Ist SAP nicht mehr attraktiv für Mitarbeiter?

Die hohe Bewerberquote für das Vorruhestands- und Abfindungsprogramm wirft im Konzern Fragen auf. SAP stehen unruhige Monate bevor – vor allem, weil nicht alle Interessenten gehen dürfen. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

💰 Kurzzeitig über 500 Milliarden Dollar vernichtet: Nvidia-Turbulenzen halten die Börsenwelt in Atem

Vor wenigen Tagen war Nvidia zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen. Dann folgte die Korrektur. Nun hat sich die Aktie stabilisiert, einige Analysten raten zum Einstieg. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

🛍️ Warum werden die Deutschen zu Einkaufsmuffeln? Sieben Grafiken zeigen die Auslöser

Shoppen gehen ist mittlerweile fast so lästig wie Hausarbeit. Dass Kunden die Innenstadt meiden, hat gute Gründe – und es liegt nicht nur am schlechten Service der Geschäfte. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot

Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot

Handelsblatt - das Beste der Woche schreibt über Substanz entscheidet

Das Handelsblatt ist das führende Wirtschaftsmedium in Deutschland. NEU: Diese Seite bietet Premium-Mitgliedern eine Auswahl der besten Artikel vom Handelsblatt direkt hier und als wöchentliche Zusammenfassung per Mail. Rund 200 Redakteure und Korrespondenten sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Über Print, Online und Digital kommunizieren wir täglich mit rund einer Million Leserinnen und Lesern.

Artikelsammlung ansehen