Erfolgreich führen: Das sind die besten Management Tipps aus 2019

Chef sein ist nicht immer so einfach, gerade in Zeiten des ständigen Wandels, der Veränderungen bis in die Führungsetagen mit sich bringt. Wie Sie ihr Team trotzdem zum Erfolg führen erfahren Sie hier.

2019 neigt sich dem Ende zu. Jetzt ist es an der Zeit, sich Gedanken über das vergangene Jahr zu machen und sich selbst zu reflektieren. Welche Fehler haben Sie gemacht? Haben Sie eventuell falsche Personalentscheidungen getroffen? Hat sich die Arbeitsatmosphäre in Ihrem Team verändert oder haben Sie gemerkt, dass Sie ganz schön ausgelastet sind? Wie Sie diese Fehler 2020 vermeiden können und welche anderen Tipps Ihnen auch im nächsten Jahr weiterhelfen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

➡️**7 fatale Führungsfehler – So vergraulen Chefs ihre besten Mitarbeiter:**Noch ist vielen Arbeitnehmern Sicherheit im Job wichtiger als eine große Karriere, doch schon bald werden guten Fachkräften dank akutem Fachkräftemangel zahlreiche attraktive Jobangebote offen stehen. Wer mit seiner Stelle unzufrieden ist, wird immer häufiger den Mut zur Kündigung fassen. Wie Sie das als Führungskraft verhindern können, erfahren Sie hier.

➡️Diese 6 Chef-Typen sind nicht mehr gefragt: Das Thema New Work hat im vergangen Jahr vieles in der Arbeitswelt bewegt und verändert, auch in den Führungsetagen. Fast jeder Vorgesetzte hat so seine Eigenarten, aber welche sechs Arten in der neuen Arbeitswelt keinen Platz mehr haben, lesen Sie hier.

➡️Jahresgespräch: 5 Fehler, die schlechte Führungskräfte begehen: Zum Ende des Jahres kommen MItarbieter und Führungskarft zusammen um einen Rückblick auf die Höhen und Tiefen des ausklingende Jahres zuschaffen. Wie Sie das Jahresgepsärch effizient strukturieren um Pläne sowohl für die persönliche Weiterentwicklung des Mitarbeiters, als auch für die Entwicklung des Unternehmens generell zu schaffen, erfahren Sie hier.

➡️Falsche Personalentscheidungen: 7 Warnsignale bei neuen Mitarbeitern: Ist der neue Mitarbeiter wirklich der Richtige für den Job? Solche Zweifel können Chefs ins Grübeln bringen. Welche Warnsignale auf falsche Personalentscheidungen hindeuten und wie Sie diese im nächsten Jahr umgehen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

➡️Rückzug aus der Chefposition - Ich lass jetzt mal den Praktikanten machen: Der eine war zuständig für 22 Mitarbeiter, der andere für 100. Dann wechselten beide zurück ins Team - und gaben die Verantwortung an Jüngere ab. Wie sich das anfühlt, wie es danach weitergeht und allgemeine Informationen über Downstepping erhalten Sie hier.

Was bewegt die Arbeitswelt heute? In unserer Artikelsammlung erklären wir aktuelle Aspekte, beleuchten unterschiedliche Perspektiven und em fehlen Hintergrundbeiträge. Dieses Mal: Die besten Management Tipps für Führungspostionen im Wandel.

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen