Fakuma 2021: Wird wahrscheinlich Mitte Oktober stattfinden

Gemäss Auskunft der Messeleitung ist die Fakuma auf gutem Weg. Falls sich die Corona Pandemie Situation weiter positiv entwickelt, wird Ende Juni die Freigabe zur Durchführung der Fakuma von der Landesregierung von Baden-Württemberg erwartet.

Die Fakuma 2021 wird spannend – und geprägt vom Wandel

Mit Spannung erwarten Aussteller und Fachbesucher die 27. Fakuma – Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung – vom 12. bis 16. Oktober 2021 in Friedrichshafen. Neben der Weiterentwicklung bei der digitalen Transformation in der Kunststoff verarbeitenden Industrie steht der Wandel von der linearen zur Kreislaufwirtschaft im Fokus des herausragenden Messeereignisses.

Alle Branchenbeteiligten der Kunststoff herstellenden und Kunststoff verarbeitenden Industrie erwarten dringend die Fakuma als Präsenzmesse vom 12. bis 16. Oktober 2021 in Friedrichshafen. "Die Aussteller wollen ihre Neuheiten endlich wieder live vorstellen," sagt Bettina Schall, Geschäftsführerin der P.E. SCHALL GmbH & Co. KG. "Deshalb freuen sich Anwender und Kunden auf die reale Präsentation neuer Produkte und technologischer Lösungen." Die Fakuma als weithin anerkannte Top-Fachveranstaltung in Sachen Spritzgießen, Extrusionstechnik, Thermoformen und 3D-Printing will zeigen, dass sich viel getan hat sowohl bei der Maschinen- und Produktentwicklung als auch bei Verfahrens- und Prozessverbesserungen.

Verantwortung für die Zukunft – die eigene und die der nachfolgenden Generation

Die deutschen Kunststoffverarbeiter sehen sich verschiedenen Herausforderungen gegenüber, die aus dem Wandel auf unterschiedlichen Ebenen entstehen: Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung ist eine Chance für bessere Abläufe, eine höhere Anlagenverfügbarkeit, mehr Effizienz und mehr Produktivität. Gleichzeitig befasst sich die Branche intensiv mit dem Wandel von der linearen in die Kreislaufwirtschaft. Unternehmen der Kunststoffindustrie tragen mit hohem Engagement sowohl die Verantwortung für ihre Produkte als auch für die Produkte, die auf ihren Maschinen und Anlagen gefertigt werden; zur Arbeit an der eigenen Zukunft kommt also auch das Engagement für die Zukunftsfähigkeit nachfolgender Generationen. Kunststoffrecycling und Circular Economy sind weltweit ein Topthema, sowohl in der Branche selbst als auch bei Anwendern und in der breiten Öffentlichkeit. "Die Kunststoffbranche – sowohl die Kunststoffhersteller, die Verarbeiter, die Kunststoffmaschinenbauer und auch die Anwender – hatten sich noch nie so intensiv wie derzeit mit zukunftsweisenden Fragestellungen und nachhaltigen Lösungsansätzen zu beschäftigen", stellt Bettina Schall fest.

Herausragende Business-Plattform für die Branche der industriellen Kunststoffverarbeitung

Die Fakuma 2021 wird mit Spannung erwartet. "Unser Buchungsstand ist äußerst erfreulich", gibt Fakuma-Projektleiterin Annemarie Schur bekannt. "Alle bereiten sich darauf vor, wieder auf Augenhöhe miteinander zu diskutieren und sich persönlich auszutauschen. Wir sorgen hinsichtlich Organisation und Durchführung für alles Erforderliche." So steht der Fakuma als einem herausragenden, spannenden Fachmesseereignis seitens des Messeveranstalters nichts mehr im Wege. Bis zum Termin am 12. bis 16. Oktober 2021 steht die Plattform Fakuma-Virtuell allen Usern als nützliches Tool rund um die Uhr zur Verfügung und hält den fachlichen Kontakt zwischen Anbietern und Anwendern aufrecht.

www.fakuma-messe.de

Mehr Kunststoff-News auf www.kunststoff-deutschland.com

Kunststoff-Deutschland schreibt über Das Internetportal für die deutsche Kunststoff-Industrie

Kunststoff-Deutschland ist das Internetportal für die deutsche Kunststoff-Industrie. Kunststoff-Deutschland bietet viele Informationen über das spannende Thema Kunststoff sowie über die Kunststoffbranche in Deutschland an. Kunststoff-Deutschland spricht folgende Bereiche an: - Kunststoffe allgemein - Kunststoffverarbeitung, / Kunststoffbearbeitung - Maschinen / Peripheriegeräte für die Kunststoffindustrie - Prüfen / Messen / QS - Werkzeugbau / Formenbau - Additive Fertigung / 3D Printing - Rohstoffe / Hilfsstoffe / Additive / Masterbatches / Compounds - Dienstleistungen für die Kunststoffindustrie - Halbzeuge, Technische Teile und verstärkte Kunststoff-Erzeugnisse

Artikelsammlung ansehen