Folge 36: Selbstmanagement - So behältst Du Deinen Kalender, Dein Postfach und Dich selbst im Griff

Prioritäten setzen, Nein sagen – und nervige Pflichtaufgaben nach der 5-Minuten-Regel angehen. Hier findest Du Die besten Tipps für kluges Selbstmanagement - gerade in Homeoffice-Zeiten.

Die Corona-Pandemie hat das Zeitmanagement vieler Managerinnen, Arbeitnehmer und Vorgesetzter durcheinandergewirbelt. Lange Tage voller Videokonferenzen sorgen für Stress, ständige Chatnachrichten und E-Mails machen es schwer, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren. "Viele Menschen sind so ausgelastet, dass sie sich kaum noch vorstellen können, wie sich ihre Situation ändern ließe", sagt Linda Wulff, Coach für Produktivität und Zeitmanagement in der neuen Folge des Team A Podcast.

Die ganze Folge hört Ihr hier:

APPLE

SPOTIFY

Wulff führt mit ihren Kunden meist im ersten Schritt eine Bestandsanalyse durch und geht die Kalender Tag für Tag durch. "Am wichtigsten ist es, zu priorisieren und einzelne Aufgaben liegenzulassen", sagt sie. "Viele Menschen verwechseln Effizienz mit Effektivität. So ist man zwar immer beschäftigt, aber nicht unbedingt erfolgreich."

Im Podcast teilt Wulff, wie sich der Kalender besser nutzen lässt, etwa durch feste Blocker für alles, was länger als 30 Minuten dauert. Timeboxing ist zudem eine gute Möglichkeit, sich den Tag zu strukturieren. Ziele sollten heruntergebrochen und mit festen Fristen versehen werden – meist wirkt das sogar erleichternd, weil das Ziel nicht mehr so weit weg wirkt.

Wir Ihr darüber hinaus dafür sorgen könnt, dass Eure Emailpostfächer nicht im Chaos versinken und ihr Anfragen systematisch abarbeiten könnt, hört Ihr hier.

APPLE

SPOTIFY

Welche Methoden helfen Euch dabei, euch selbst besser zu organisieren? Teilt Eure Erfahrungen mit uns in den Kommentaren.

TEAM A

Gute Führung in disruptiven Zeiten ist nicht immer einfach, aber sie lohnt sich. In Team A zeigen "Harvard Business Manager"-Chefredakteurin Antonia Götsch und Astrid Maier, Chefredakteurin XING News, auf, wie sie jedem gelingen kann. Hier erfahrt ihr, wie wir lernen können, uns ständig neuen Umständen anzupassen, wie wir unsere Teams in schweren Zeiten mitnehmen oder etwa unseren Kalender im Griff behalten. In Interviews mit Persönlichkeiten aus Management, Sport, Wissenschaft oder Entertainment arbeiten Antonia und Astrid heraus, was wirklich funktioniert und sprechen offen über Fehler - und was wir alle daraus lernen können. Ein Podcast für alle, denen Führung nicht nur Macht-, sondern Verwirklichungs- und Exzellenz-Anspruch ist.

Artikelsammlung ansehen