Fünf Trends für Banken in 2021

Was bringt das Jahr 2021 für Banken und Kapitalmarkt? Die Unternehmensberatung Deloitte analysiert in einer aktuellen Studie die wichtigsten Trends.

Die Studienautoren haben sich etwa gefragt, wie Manager aus der Krise gewonnene Erkenntnisse als Katalysatoren für eine Unternehmenstransformation nutzen können. Heraus kamen fünf global erkennbare Entwicklungen, an denen sich Finanzinstitute orientieren können.

Trend 1: Resilienz stärken

Für die Bankenindustrie lag zu Beginn der COVID-19-Pandemie die große Herausforderung darin, den Betrieb innerhalb kürzester Zeit auf Remote Working umzustellen. Moderne und krisenresistente Technologien, eine starke Cyber Security, klar festgelegte Prozesse und eine starken Governance wurden wichtig. Doch auch gut ausgebildete, loyale und einsatzbereite Mitarbeiter rückten in der Krise in den Fokus.

Trend 2: Erkenntnisse aus COVID-19 umsetzen

Banken sind jetzt gefordert, die Lehren und Erkenntnisse aus den vergangenen Monaten auch langfristig zu institutionalisieren. Ein agileres Geschäftsmodell, flachere Hierarchien und schnellere Entscheidungsprozesse sind dabei zentrale Punkte. Außerdem werden die Förderung der Entscheidungsfähigkeit der einzelnen Mitarbeiter und die Einführung flexibler Arbeitsplatz- und Zeitmodelle auch nach der Pandemie ein großes Thema bleiben.

Trend 3: Digitalisierung ausbauen

Viele aktuelle Studien weisen momentan darauf hin: Kunden nutzen in der derzeitigen Krise verstärkt digitale Leistungen ihrer Bankinstitute. Viele Digitalbanken verzeichneten im Neukundengeschäft beeindruckende Erfolge. Nun gelte es, den Digitalisierungskurs beizubehalten und weiter in Innovationen zu investieren.

Trend 4: Risikomanagement weiterentwickeln

Das Risikomanagement von Banken muss sich weiterentwickeln. Die Corona-Krise hat das verdeutlicht. Beim Arbeiten aus dem Home Office sei es wichtig, sich den Verhaltensrisiken bewusst zu werden. Das gelte besonders in den Bereichen Compliance, Cyber und Geldwäsche. Viele Banken haben das bereits erkannt: Mehr als 70 Prozent der befragten Branchenvertreter gaben in der Untersuchung an, dass sie derzeit an Projekten zur Reduzierung von Verhaltensrisiken arbeiten.

Trend 5: Nachhaltigkeit ankurbeln

Als Treiber der globalen Wirtschaftsentwicklung spielen Banken auch beim Thema Nachhaltigkeit eine bedeutende Rolle. Von Banken wird erwartet, hier federführend zu agieren und sich regelmäßig mit Kunden, der Aufsicht, der Industrie und Stakeholdern auszutauschen, um Nachhaltigkeit im Finanzbereich voranzutreiben.

Ausführlich und mit weiterführenden Informationen wie immer im Bank Blog, dem führenden Internetmagazin für Fach- und Führungskräfte in der Finanzbranche.

Fünf Trends für den Banken- und Kapitalmarkt in 2021

Hier können Sie den Bank Blog Newsletter kostenlos abonnieren:

Anmeldung für den Bank Blog Newsletter

Dr. Hansjörg Leichsenring schreibt über Finanzdienstleistung, Banken und Sparkassen

Seit über 30 Jahren befasse ich mich beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern und berichte als Herausgeber und Autor des Bank-Blogs regelmäßig über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen und Trends rund um Banken und Finanzdienstleister.

Artikelsammlung ansehen