„Gehirn der Firmen“
Circonomit verhilft Unternehmen mit einer algorithmischen Datenbank zu besseren Entscheidungen. Würde der Profi Frank Thelen investieren?
Wie lautet euer Elevator Pitch mit einem möglichen Geldgeber?
Wir bauen das Gehirn der Firmen, damit Chefs in der immer komplexeren Welt richtige Entscheidungen treffen. Wir geben ihnen einen Baukasten an die Hand, um externe und interne Einflüsse auf die Wertschöpfungskette abzubilden und zu verstehen, welche Folgen eine Entscheidung finanziell und ökologisch hat.
Wie seid ihr auf die Idee gekommen?
Es gibt in allen Unternehmen Tausende von Daten und schlaue Auswertmethoden, dabei fehlt es aber an der Fähigkeit, Informationen durchgehend in Kontext zu setzen. Dieses Problem lösen wir mit unserem Modellierungsbaukasten, der die Entscheidungsfindung optimiert.
Und wie verdient ihr damit Geld?
Je nach Größe und Wertigkeit des Modells erhalten wir einen kleinen Anteil an dem Wert, den die Firmen durch die Abbildung ihrer Informationsketten und Wirkzusammenhänge bekommen.
Exklusiv bei XING: 6 Wochen die WirtschaftsWoche kostenlos lesen
Zum Unternehmen: Circonomit
Das Produkt: Ein Datenbaukasten für Entscheider zur Steuerung des Unternehmens, der aus isolierten Zahlen ein vernetztes Entscheidungsmodell macht – für bessere Finanzen und mehr Nachhaltigkeit.
Finanzierung: Keine Angabe
Gründung: Juli 2022 in Aachen
Kunden: 15
Mitarbeitende: 6
Wer sind eure Konkurrenten?
Celonis verfolgt eine ähnliche These, indem sie Ineffizienzen in realen Prozessen identifizieren. Technologisch gehen wir mit unserem Modellierungsbaukasten einen anderen Weg, denn der funktioniert auch ohne Logdaten aus Prozessen.
Angenommen, ihr bekämt Kapital aus einer Finanzierungsrunde. Wozu würdet ihr das Geld einsetzen?
Zum einen für Kommunikation, um das Werteversprechen hinter unserem Modellierungsbaukasten auszuweiten. Und wir würden in die Einfachheit unserer Benutzerschnittstelle investieren.
Wo steht ihr in fünf Jahren?
Dann trifft jeder der Hidden Champions in Deutschland durch Circonomit bessere ökonomische und ökologische Entscheidungen, hat uns quasi als Geheimwaffe immer im Alltag dabei.
WÜRDE DER PROFI INVESTIEREN?
Ein spannender Markt mit vielen etablierten Wettbewerben. Aber ich glaube an kreative Köpfe, die den Status quo neu definierenFRANK THELEN, Gründer der Wagniskapitalfirma Freigeist, einstiger Investor bei MyTaxi und Wunderlist
Idee: 4/5
Geschäftsmodell: 4/5
Timing: 3/5
Finanzierung: 3/5
Exklusiv bei XING: 6 Wochen die WirtschaftsWoche kostenlos lesen
