Hast du schon deine 5 Tage Bildungsurlaub genommen?
Bildungsurlaub – in vielen Unternehmen ein heißes Eisen. Für mich als ehemalige Personalleiterin schlagen zwei Herzen in meiner Brust.
Wie oft klappt es schon nicht, den „normalen“ Urlaub zu nehmen und dann auch noch 5 Tage Bildungsurlaub?! Auf der anderen Seite ist das in fast allen Bundesländern (außer Bayern und Sachsen) eine Möglichkeit, bezahlt neues Wissen anzueignen oder auch einfach mal die Seele baumeln zu lassen und etwas z.B. für das Mindset zu tun.
❓Hast du schon einmal vom Bildungsurlaub gehört oder Bildungsurlaub genommen?
Es handelt sich um eine besondere Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzubilden. Der Arbeitgeber stellt dich „bezahlt frei“.
Was ist Bildungsurlaub?
Bildungsurlaub ist ein gesetzlich verankertes Recht, das Arbeitnehmenden in vielen Bundesländern Deutschlands zugestanden wird. Es ermöglicht dir, für eine bestimmte Anzahl von Tagen (meistens 5/Jahr) vom Job bezahlt „frei“ zu nehmen, um an anerkannten Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
Welche Themen werden abgedeckt? Die Themen, die im Rahmen des Bildungsurlaubs abgedeckt werden können, sind vielfältig!
Es gibt Kurse und Seminare zur beruflichen Weiterbildung, Sprachkurse, Kurse für Gesundheit und Wellness, Persönlichkeitsentwicklung etc. Schau mal unter www.bildungsurlaub.de oder aus Höhle der Löwen bekannt: www.bildungsurlauber.de. Hier habe ich gerade gestern gesehen, es sind sogar Kinderbetreuungsangebote aufgenommen.
Voraussetzungen und Anmeldung
Jedes Bundesland hat unterschiedliche Regelungen, was die Dauer des Bildungsurlaubs und die Anzahl der beantragbaren Tage betrifft. Informiere dich daher frühzeitig bei deinem Arbeitgeber oder der zuständigen Behörde über die genauen Voraussetzungen und den Ablauf der Anmeldung. Weitere Infos findest du auch bei den beiden Adressen s.o..
Vorteile des Bildungsurlaubs
Du kannst deine Kompetenzen erweitern, neue Kenntnisse erlangen und dich persönlich weiterentwickeln. Außerdem ermöglicht es dir, eine Auszeit vom Arbeitsalltag zu nehmen und dich intensiv mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzen.
Schau mal rein, ist das eine Idee für dich?
Für welche Themen hast du schon Bildungsurlaub genommen – und wie wird das im Unternehmen gesehen?