Heute mal ein Buchtipp: Deskless Work und Personalmanagement von Peter M. Wald

Das Buch nimmt die oft "übersehene" Zielgruppe Blue Collar in den Blick

⚒️ Während Begriffe wie New Work und hybrides Arbeiten in vielen HR-Diskussionen inzwischen gesetzt sind, gerät dabei eine riesige Beschäftigtengruppe schnell aus dem Blick: Mitarbeitende ohne festen Schreibtisch, oftmals unter dem Schlagwort „Blue Collar“ beschrieben sogenannte Deskless Worker.

Diese machen laut aktuellen Studien rund 70 bis 80 Prozent der weltweiten Erwerbsbevölkerung aus. Trotzdem drehen sich viele HR-Innovationen noch immer primär um die Bedürfnisse von Büroangestellten. Höchste Zeit also, auch die Arbeitsrealitäten von Produktionsmitarbeitenden, Pflegekräften, Zusteller*innen, Einzelhandelsbeschäftigten und Co. in den Fokus zu rücken.

Genau das tut das Buch „Deskless Work und Personalmanagement“ von Prof. Dr. Peter M. Wald, das vor kurzem im Springer Verlag erschienen ist.

👉 Warum das Buch eine echte Leseempfehlung ist, könnt Ihr hier nachlesen...

Joachim Diercks schreibt über Recruiting, Online-Assessment, Personalmktg.

Gründer und Geschäftsführer von CYQUEST. Entwickelt Instrumente für Personalauswahl ("Online-Assessment", "Matching"), Employer Branding und Personalmarketing. Gastdozent für Eignungsdiagnostik an der HS Fresenius. Buchautor, Referent und Keynote-Speaker. Herausgeber Recrutainment Blog.

Artikelsammlung ansehen