HR-Edge, HR-Night, Meet the Blogger, Trendforum Recruiting… Veranstaltungstipps – bei und rund um die Zukunft Personal
Demnächst ist es wieder soweit – der alljährliche Branchentreff Zukunft Personal in Köln öffnet vom 19. bis 21. September wieder seine Pforten. Wer bei der Reizüberflutung noch ein paar Tipps braucht, welche Veranstaltungen und Vorträge sich lohnen, für den habe ich was…
Los geht es am 19. September, also dem ersten Messetag, um 14 Uhr mit einem Vortrag zum Thema Cultural Fit am Stand von XING:
Unternehmenskultur messbar gemacht – mit datenbasiertem Matching den Cultural Fit verbessern
Danach geht es mehr oder weniger nahtlos weiter zu einem echten Highlight der Zukunft Personal – das Format „Meet the Blogger“ in der Blogger-Lounge in Halle 2.1…
Hier findet sich über die drei Messetage beinahe das gesamte Who is Who der (deutschsprachigen) HR-Bloggerszene ein und schmeißt reichlich Wissen ins Publikum. Ich selber bin am ersten Messetag um 16 Uhr dran und werde mich einem meiner absoluten Lieblingsthemen widmen:
Bots, Algorithmen und Matching in der Personalgewinnung. Können Maschinen auch Soft Skills?
Den Abend, oder besser den „Übergang“ vom 19. auf den 20. September kann man dann sehr schön bei der HR-Night in der Wolkenburg verleben! Parallel dazu wird es auch eine „offizielle“ Messeparty der Zukunft Personal geben. Der Veranstalter lädt zur HR:motion an Bord der OCEANDIVA.
Den zweiten Messetag solltet Ihr unbedingt mit einem entsprechenden Katerfrühstück starten!
Ab 8 Uhr morgens – also wunderbar für einen Besuch nebst Stärkung vor dem Gang auf die Messe – veranstalten wir nämlich gemeinsam mit ZEIT Campus und Talentsconnect eine hochspannende „Miniversion“ unseres Klassikers – der HR-Edge!
Worum geht´s?
Die ZEIT steigt sehr ambitioniert in den Markt der beruflichen Orientierung und des Berufseinstiegs für Absolventen ein. In diesem Zusammenhang haben wir gemeinsam mit Talentsconnect eine Lösung entwickelt, die (unter anderem) in der Lage sein wird, automatisiertes Matching zwischen Stellenanzeigen von Unternehmen auf der einen Seite und Berufsinteressen bzw. berufsbezogenen Persönlichkeitsmerkmalen von Absolventen und Young Professionals auf der anderen Seite zu leisten. Wir reden also nicht nur vom Sonnendeck aus über „intelligente Matching-Algorithmen“, nein, wir schuften selber hart im Maschinenraum und schaffen welche…
Wer sich also bei Mettbrötchen, Kaffee, DJ-Untermalung, von mir aus auch einem Kölsch und meiner Moderation einen schwungvollen Start in den Messetag nicht entgehen lassen will, der komme am 20. September um 8 Uhr zu Talentsconnect in die Domstraße 55-73!
So richtig beschwingt kann man sich dann nach der HR-Edge auf die Messe begeben und sollte sich dort – Tipp Nummer vier – spätestens um 15 Uhr beim Trendforum Recruiting 2020, in Halle 3.1, organisiert von Wolfgang Brickwedde, einfinden.
Um 15 Uhr steht dabei die Frage im Vordergrund, was man beim Sourcing denn aus rechtlicher Sicht überhaupt darf…
Active Sourcing- darf man das? Wie es mit dem rechtlichen Rahmen beim Sourcing wirklich aussieht
Ach ja: Wer noch keine Karte für die Messe hat, der schicke mir bitte kurze eine E-Mail, Nachricht über einen meiner Social Media Kanäle oder einen kurzen Kommentar unter dem Blogbeitrag. Der Code für´s eTicket kommt dann postwendend…
Alles nochmal zum Nachlesen in Ruhe auf https://blog.recrutainment.de/2017/08/23/hr-edge-hr-night-hrmotion-meet-the-blogger-trendforum-recruiting-da-muesst-ihr-hin-veranstaltungstipps-bei-und-rund-um-die-zukunft-personal/