Star-Wars? Ts. | © Getty Images

Ich gendere. Und weißt du was? Du überlebst das

Ja, ich sage Mitarbeitende. Ja, ich schreibe Kund:innen. Ja, ich benutze inklusive Sprache. Und nein – ich zwinge es niemandem auf.

Aber wenn ich irgendwo ein :in oder ein -ende verwende, dann passiert…

❌ Kein Stromausfall.
❌ Keine plötzliche Rechtschreibreform.
❌ Keine Löschung der deutschen Sprache.

Sondern einfach nur:
👉 Dass sich mehr Menschen angesprochen fühlen.
👉 Dass Sprache sich – Überraschung – weiterentwickelt.
👉 Dass es für mich kein riesiger Aufwand ist, einfach ein bisschen mitzureflektieren.

„Aber das hat man schon immer so gesagt!“

Genau. Früher hat man auch:

  • Fräulein gesagt, wenn eine Frau unverheiratet war.

  • Behinderte Menschen als „Krüppel“ bezeichnet.

  • Von „Farbigen“ geredet, wenn man Schwarze Menschen meinte.

Will das irgendwer zurück? Nein. Weil Sprache sich immer verändert.
Und ja, manchmal fühlt es sich ungewohnt an.
Aber rate mal? Es geht trotzdem.

„Aber das liest sich doch keiner mehr durch!“

Lustig, dass genau die Leute, die das sagen, trotzdem die Zeit haben, unter jedem Beitrag ellenlange Wut-Kommentare zu tippen. 🤔

  • Wenn du’s nicht magst, lies es halt nicht.

  • Wenn du’s komisch findest, ist das okay.

  • Aber wenn du mehr Energie darauf verwendest, es zu boykottieren, als ich darauf, es einfach zu machen, dann ist das irgendwie... peinlich.

Ich gendere.

Und wenn das das Schlimmste ist, was dir an meinem Text auffällt – dann ist dein Leben vermutlich ziemlich entspannt. Glückwunsch. Freut mich. Weiter so! :D

Wie stehst du zu inklusiver Sprache – totaler Unsinn oder längst überfällig?

Ika Amonath schreibt über Employer Branding, Recruiting Insider, Personalvermittlung, Job & Karriere

Recruiting und Ika = 🤝 Ika hat nicht nur einen Podcast und schreibt spannende Artikel: Vielmehr vermittelt sie Fach- und Führungskräfte per Direktansprache für verschiedene Branchen, hilft in Fragen zu Personal Branding wie Employer Branding und genießt an ihrem Job, das kein Tag gleich ist.

Artikelsammlung ansehen